Rosie auf dem Baum (2020. 26 S. durchgehend farbig illustriert. 290 mm)

個数:

Rosie auf dem Baum (2020. 26 S. durchgehend farbig illustriert. 290 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702238285

Description


(Text)
Von großen und kleinen Veränderungen Etwas eigenwillig ist sie schon, und auch stur, und starrsinnig. Dieses Mädchen. Rosie. Das eines Tages auf einen Baum klettert. Auf einen sehr schönen Baum, um genau zu sein. Und: oben bleibt. Da hilft kein Bitten, kein Überreden, kein Appell an die Vernunft. Kein Locken, kein Drohen, ja, nicht einmal Leitern und Sesseln können sie von da oben runterholen. Rosie bleibt auf ihrem Baum.Die Tage ziehen dahin, manche versuchen, dieses komische Mädchen zu verstehen, andere vergessen sie. Es ist Herbst, die Vögel machen sich auf in den Süden. Da beschließt Rosie, es ist genug. Klettert vom Baum, legt sich in die Wiese - und bleibt. Was Isabel Pin in ihre scheinbar so schlichten Geschichte verpackt, ist vielfältig und vielschichtig. Da geht es um die Entwicklung von Individualität, um das Hinterfragen gesellschaftlicher Normen und Vorgaben, es geht um den eigenen Kopf, die eigenen Ideen, den eigenen Weg. Es geht aber auch um Veränderung und persönliches Wachsen. Um Aufbruch, vielleicht sogar um einen Neustart. Gemeinsam mit einem der Vögel, der ebenso aufbricht und die große Reise wagt?Was im Text so fein verwoben ist, lässt sich auch in den Bildern wiederfinden. Ganz bewusst wählt die bekannte deutsch-französische Künstlerin das Aquarell, kombiniert diffuse, komplexe Farbflächen mit klaren Figuren und Elementen, gezogen aus wenigen, gekonnt platzierten Strichen. Eröffnet eine wunderbare, spätsommerliche Gartenwelt.Ein Buch für alle, die zeitweise gern gegen den Strom schwimmen - und auch für all die anderen.Rosie fragte: "Warum kann ich nicht oben bleiben?"Tipps:gesellschaftliche Normen und WerteIndividualität, persönliche Entwicklungdie eigene Persönlichkeit stärkenAuszeichnungen:Im Sep. 21 wurde dem Titel das Buchsiegel KIMI für "Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern" verliehen.September 2020: Religiöses Buch des Monats der Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur Wien)
(Review)
"Ein Buch, das alle ermuntert, eigene Wege zu gehen und unabhängig von vorbestimmten Normen sich zu entfalten!" Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur "Das Schöne an dieser feinen, schön illustrierten Erzählung ist, dass sie Kinder (und Erwachsene) immer wieder neu interpretieren können" Stuttgarter Nachrichten "Das Buch eignet sich ganz wunderbar, mit Kindern über ihre Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen. Erwachsene können sich davon inspirieren lassen, über den Umgang mit Kindern nachzudenken, vielleicht auch darüber, wo Entschleunigung möglich ist und Kinder einfach mal machen zu lassen." buuu.ch "Wer hier auf dem Baum sitzt, erinnert an eine moderne Pippi, ein Mädchen eben, das sich an keine Konventionen hält. " Martina Koler, Lesen ist mehr "Mit ihrer sorglosen Art, ihrer Fähigkeit den Moment zu genießen und ihrem Mut, anders zu sein, ist Rosie ein Vorbild für Erwachsene." Religiöses Buch des Monats, STUBE
(Author portrait)
ISABEL PIN, geb. 1975 in Versaille. Studierte an der École Supérieure des Arts Décoratifs (Straßburg) sowie an der Hochschule für Gestaltungstexte in Hamburg. Hat mittlerweile über 40 Bücher veröffentlicht und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Beim Tyrolia-Verlag ist von ihr 2019 das Pappbilderbuch "Wo bin ich?" (Text: Heinz Janisch) erschienen.Pin, IsabelISABEL PIN, geb. 1975 in Versaille. Studierte an der École Supérieure des Arts Décoratifs (Straßburg) sowie an der Hochschule für Gestaltungstexte in Hamburg. Hat mittlerweile über 40 Bücher veröffentlicht und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Beim Tyrolia-Verlag ist von ihr 2019 das Pappbilderbuch "Wo bin ich?" (Text: Heinz Janisch) erschienen.

最近チェックした商品