Morgen ist woanders (2019. 392 S. 205 mm)

個数:

Morgen ist woanders (2019. 392 S. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702238032

Description


(Text)
Weglaufen in der eigenen Stadt Jakob ist 17 und hält es zuhause nicht mehr aus. Denn zuhause ist Mart. Mart, der Arzt und Partner seiner Mutter. Mart, der alles im Leben richtig gemacht hat und nur das Beste für seinen Stiefsohn will. So sehr, dass Jakob eines Tages einfach geht. Ohne Ziel. Zu seinem leiblichen Vater kann Jakob nicht. Zu Freunden geht auch nicht, nicht auf Dauer. Zu Fremden geht aber, dem Internet sei Dank. Couchsurfing heißt die Lösung und aus Jakob wird Jeremy, zumindest in der Online-Community und am Abend, wenn er wieder einmal einen neuen Schlafplatz braucht. So funktioniert das Weglaufen in der eigenen Stadt. Denn Jakob ist grundsätzlich vernünftig, will die Schule abschließen, hat Pläne. Was als unbedachte, emotionale Reaktion beginnt und große Freiheit verspricht, wird nach und nach zu einer sozialen wie ganz persönlichen Herausforderung: Da ist die Wette der Klassenkameraden, ob er dieses Doppelleben bis zu den Sommerferien durchhält. Da ist Nadine aus der Parallelklasse, die ihn für einen aufregenden Abenteurer hält. Und da sind dann plötzlich auch Nächte, in denen sich keine Unterkunft finden lässt, nicht einmal mit einer weiteren neuen Identität ...In ihrer typisch nüchternen Sprache erzählt Elisabeth Etz von einem spannenden Spiel mit mehreren Identitäten, von der damit verbundenen Frage, wo das eigene Ich aufhört und die erfundene Person anfängt, sowie davon, was Unabhängigkeit und Freiheit als Basis braucht. Ein Road-Trip der anderen ArtTIPPS:Spiel mit IdentitätenDoppellebenurbaner Raum als HandlungsortGrundfragen menschlicher ExistenzTraum von Freiheit und Unabhängigkeit
(Review)
"Morgen ist woanders besticht durch seine außergewöhnliche Idee. Der flüssige Schreibstil tut sein Übriges, um den Leser durch eine wertvolle Geschichte voller jugendlicher Selbstzweifel zu tragen, die mit viel Herz vorgebracht wird." jugendbuchcouch.de "Morgen ist woanders ist sprachlich und erzählerisch ein gut konstruierter Text, der auf interessante Weise mit den Merkmalen des Adoleszenzromans spielt und diese variiert." Anna Stemmann, Footnoters.de "Hervorragende Jugendliteratur" BuchMarkt "Der Autorin ist es meisterhaft gelungen, einen Jugendlichen zu skizzieren, der auf der Suche nach Unabhängigkeit ist und dabei immer wieder an Grenzen stößt. [...] Absolut empfehlenswert!" Christa Robbers, kidsbestbooks.de "Ein ergreifender Roman, über den man sich nach der Lektüre noch viele Gedanken machen wird." Janet Cernohuby, janetts-meinung.de "Wer das Buch angefangen hat zu lesen, wird es nicht mehr weglegen." Ingeborg Becker-Texter "Elisabeth Etz [...] schreibt in einer nüchternen, schnörkellosen Sprache, spiegelt darin das Lebensgefühl Jugendlichter in ihrem Streben nach Autonomie und Anerkennung. Empfohlen!" Cornelia Stahl, bn.bibliotheksnachrichten
(Author portrait)
Elisabeth Etz, geb. 1979 in Wien, verbrachte ihre Zeit u.a. in Berlin und Istanbul. Lebt mit ihrer Familie wieder in Wien und arbeitet für den Diakonie Flüchtlingsdienst. Für ihre Jugendbücher wurde sie bereits mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet.

最近チェックした商品