Einmal wirst du... : Mit rund 30 Fragen über die Welt ins Reden kommen (3. Aufl. 2019. 64 S. 30 ganzseitige farb. Illustrationen. 230 mm)

個数:

Einmal wirst du... : Mit rund 30 Fragen über die Welt ins Reden kommen (3. Aufl. 2019. 64 S. 30 ganzseitige farb. Illustrationen. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702238018

Description


(Text)
Über die Zukunft und andere wichtige Themen ...Wenn Kinder langsam zu Jugendlichen werden, ist das eine Zeit der großen Veränderungen, nicht nur körperlicher Natur, auch die Fragen ändern sich, die behütete Phase ist vorbei, das konkrete Leben klopft an, weitreichendere Pläne wollen geschmiedet, erste Weichen eigenständig gestellt werden. Intensive Gespräche mit ihrer Tochter haben die oberösterreichische Künstlerin Leonora Leitl dazu animiert, genau jene Fragen zu sammeln, die in dieser Lebensphase plötzlich wichtig werden und in den Vordergrund rücken. Sie umfassen dabei viele verschiedene Bereiche, können ganz allgemein-global gerichtet sein ("Ist es wichtig, welche Hautfarbe man hat?"), sich auf die Peergroup beziehen ("Ist es gut, viele Freunde zu haben?") und auf die Familie ("Haben Eltern ihre Kinder immer lieb?") oder auch auf einen ganz persönlich ("Werde ich mich einmal Hals über Kopf verlieben?").Konkrete Antworten sind in diesem Buch allerdings vergeblich zu suchen, stattdessen stellt Leonora Leitl all diesen Fragen Illustrationen zur Seite und eröffnet damit ein ganzes Spektrum an Möglichkeiten und Denkvarianten. Manche Bild-Text-Kombinationen sind dabei naheliegend, andere überraschend, wieder andere bewusst entgegen jeglichen Klischees gebürstet. Manche Doppelseiten beziehen sich aufeinander, andere stehen für sich. Alle laden ein, sich mit sich, den eigenen Ansichten und Vorstellungen auseinanderzusetzen und sich auf das Spiel einzulassen, was einmal sein könnte ... Wirst du einmal Spinat mögen?AUSZEICHNUNGEN:2021: Nominiert für LESERstimmen - der Preis der jungen Leserinnen (Leseförderungsaktion Bücherverband Österreich)2020: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis / Preisbuch2020: Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien2020 02: Beste 7 Bücher für junge Leser, DeutschlandfunkTIPPS:ein Ratgeberbuch im besten Sinnwichtige Fragen, komplexe Antwortenvoller Charme und Witz
(Review)
"Tiefgründig und humorvoll" Kirstin Breitenfellner, Falter "Und so entsteht ein Bilderbuch zum Immer-wieder-gemeinsam-Anschauen, das in seiner fokussierten Reduktion Raum lässt zum Nachdenken und Reden über Wünsche und Ziele, Hoffnungen und Ängste." Aus der Begründung zum Österreichischen Kinder- und Jugendliteraturpreis "Alle Bild-Text-Kombinationen sind aus einem Guss, von bezaubernder Qualität und tief berührend." Brigitte Wallinger, Kinderbuchblog "Schriftelemente, Anspielungen und Querverweise zeigen, dass schwierige Fragen an das Leben und die Zukunft längst nicht düster und tonnenschwer daherkommen müssen, sondern mit Humor und Leichtigkeit präsentiert werden können." Heidi Lexe, Die Furche "Das Buch eignet sich besonders für Familien, in denen sich gerne ausgiebig über Themen ausgetauscht wird und die Spaß am gemeinsamen Philosophieren haben." Kinderbuchcouch.de "Ein Buch, das keine vorgefertigten Antworten geben will. Ein Buch, das zum Denken anstößt, zum Überlegen,zum Zweifeln, zum Hinterfragen. Ein Buch aber auch, das dabei hilft, in sich zu gehen, sich Zeit zu nehmen für die großen Fragen des Lebens. Fragen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berühren und bewegen - heute, hier und jetzt, immer wieder neu." Martina Koler, Lesen ist mehr "In dieses Buch kann man sich nur verlieben." Superheldliestgern "Leitl lädt nicht nur zum Philosophieren ein, sondern auch zum wilden Fabulieren. Für beides ist Raum." Eselsohr "Ein Werk voller Menschenliebe, Gleichwertigkeit, ohne einmal einen mahnenden Zeigefinger zu erheben." WeiberDiwan
(Author portrait)
Leonora Leitl, geb. 1974. Meisterklasse für Grafik- und Kommunikationsdesign in Linz. Selbständige Illustratorin und Autorin. Seit vielen Jahren intensive Beschäftigung mit Kinderbuchillustration. Für ihr Schaffen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet (u. a. Outstanding Artist Award, Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien). Lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Gramastetten im Mühlviertel.

最近チェックした商品