Das Theologische der Theologie : Wissenschaftstheoretische Reflexionen - methodische Bestimmungen - disziplinäre Konkretionen (Salzburger Theologische Studien 62) (2019. 318 S. 5 sw Abb. 225 mm)

個数:

Das Theologische der Theologie : Wissenschaftstheoretische Reflexionen - methodische Bestimmungen - disziplinäre Konkretionen (Salzburger Theologische Studien 62) (2019. 318 S. 5 sw Abb. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702237608

Description


(Text)
Katholische Theologie im Spannungsfeld von konfessioneller Prägung, wissenschaftlicher Qualität und gesellschaftspolitischer Verantwortung"Katholische Theologie" ist heute alles andere als selbstverständlich: Die religiöse Pluralisierung und gleichzeitige Säkularisierung der Gesellschaft stellen die Selbstverständlichkeit der katholischen Tradition in Frage, ein nachhaltiger Glaubwürdigkeits- und Autoritätsverlust der katholischen Kirche lässt bisher prägende Lebensformen eines katholischen Christentums zu einer marginalen Größe schrumpfen und soziale sowie politische Umbrüche setzen dem Selbstverständnis einer "Volkskirche" und den von ihr vertretenen theologischen Plausibilitäten enorm zu. Mehr denn je sieht sich "Katholische Theologie" dazu herausgefordert, über ihren Ort in Kirche, Gesellschaft und Universität nachzudenken, ihr disziplinäres Profil sowie ihr wissenschaftstheoretisches Selbstverständnis auszuweisen sowie den Zusammenhang von konfessioneller Prägung, wissenschaftlicher Qualität und gesellschaftspolitischer Verantwortung zu bedenken. Was ist "das Theologische" der Theologie? Auf diese prägnante Formel brachten Lehrende an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg in einer Ringvorlesung im Sommersemester 2017 die Frage, worin denn das spezifisch Theologische des Fachs Theologie bestehe. Die Vorträge dieser Ringvorlesung sowie weitere Beiträge sind in diesem Sammelband dokumentiert, der einen vielfältigen Beitrag zur intellektuellen Verantwortung des christlichen Glaubens in der Welt von heute leisten will.
(Author portrait)
FRANZ GMAINER-PRANZL, geb. 1966 in Steyr (Oberösterreich), Studien der Theologie und Philosophie in Linz, Innsbruck und Wien, ist seit 2009 Professor und Leiter des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen an der Universität Salzburg.GREGOR MARIA HOFF, geb. 1964 in Mönchengladbach, studierte Klassische Philologie, Katholische Theologie, Philosophie und Germanistik in Bonn und Frankfurt am Main; 1999 habilitierte er zum Privatdozenten für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie an der Universität Bonn; seit 2003 ist Hoff Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg.

最近チェックした商品