Wege in die Vergangenheit - Wien und Niederösterreich : 40 Kulturwanderungen auf den Spuren von Drachentötern, römischen Legionären und Triftmeistern (2017. 280 S. 179 farb. und 40 sS&W-Abb., 40 farbige Karten und 1 Ü)

個数:

Wege in die Vergangenheit - Wien und Niederösterreich : 40 Kulturwanderungen auf den Spuren von Drachentötern, römischen Legionären und Triftmeistern (2017. 280 S. 179 farb. und 40 sS&W-Abb., 40 farbige Karten und 1 Ü)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702236052

Description


(Text)
Von malerischen Blumenwiesen und stillen Wäldern bis zu altehrwürdigen Stiften und stolzen Schlössern Dieser Wanderführer bietet 40 Entdeckungsreisen durch die Kulturgeschichte Wiens und Niederösterreichs. Auf Naturpfaden und Altstraßen, Römerwegen und Wurzelsteigen geht es in die Abgeschiedenheit des ehemaligen Nordwaldes und der sagenumwobenen Eisenwurzen, zu verborgenen, halbvergessenen Ruinen im Wienerwald und zu den Klöstern und Stiften im Wiener Umland. Erzählungen aus vorindustrieller Zeit, historische Reiseberichte und Hinweise auf wenig beachtete architektonische Juwelen vervollständigen diesen Wanderbegleiter.Tipps: Wandernd die Geschichte und Kultur Wiens und Niederösterreich erleben40 leichte bis mittelschwere WanderungenGenaue Anfahrts- und RoutenbeschreibungenKartenskizzen zu jeder TourMit Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
(Author portrait)
Martin Burger, geb. 1971, studierte Botanik und Publizistik in Wien. War viele Jahre lang Redakteur des "Kurier", seit 2015 stv. Chefredakteur einer medizinischen Fachzeitschrift. Von frühester Jugend an suchte er die Nähe zu den Bergen der Ostalpen. Hier findet er jene Spuren der Vergangenheit, die ihn faszinieren, seien es reliktäre Pflanzen, die die letzte Eiszeit in entlegenen Schluchten und Gräben überdauert haben - oder menschliche Hinterlassenschaften, die einem z. B. in Form von namenlosen Siedlungsresten und verfallene Burgen begegnen.

最近チェックした商品