In deiner Nähe geht es mir gut : Warum Freundschaften lebensnotwendig sind (2017. 128 S. 205 mm)

個数:

In deiner Nähe geht es mir gut : Warum Freundschaften lebensnotwendig sind (2017. 128 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702235857

Description


(Text)
Warme Inseln in einer kalten WeltWarum Freundschaften lebensnotwendig sindSie ist ein so selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens, dass wir selten über sie nachdenken: die Freundschaft. Freundinnen und Freunde lachen und weinen miteinander. Sie sind da, wenn das Leben schwierig wird und der Weg steil. Mit ihnen und an ihnen wächst man. Schon die antike Moralphilosophie wusste: Freundschaft ist einer der wichtigsten Glücksfaktoren im Leben. Doch was macht eine echte Freundschaft aus? Was unterscheidet Freundschaften von anderen Beziehungen? Können Frauen und Männer miteinander befreundet sein? Und wie pflegt man die zarte Pflanze Freundschaft, damit sie blühen und gedeihen kann? Entgegen der Tendenz, Beziehungen zu instrumentalisieren / zu verzwecken, wirbt dieses Buch dafür, in Zeiten des Individualismus die private und gesellschaftliche Bedeutung von Freundschaft wieder neu zu entdecken. Ein Plädoyer für die Lebensnotwendigkeit von Freundschaft. Tipp: Topp-Thema "Freundschaft" fundiert und aus dem Leben aufbereitetAutorin steht für Vorträge zur Verfügung
(Author portrait)
ANGELIKA WALSER, geb. in Stuttgart, Studium der katholischen Theologie und Germanistik in Würzburg und München, war als Religionslehrerin, im Journalismus, in der Erwachsenenbildung und bei den "Wiener Theologischen Kursen" tätig. Von 2013 bis 2015 lehrte die habilitierte theologische Ethikerin an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien-Krems. Seit September 2015 ist sie Universitätsprofessorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Universität Salzburg. Bioethische Fragen und Gender Studies gehören u. a. zu ihren Forschungsschwerpunkten. 2014 erschien bei Tyrolia "Ein Kind um jeden Preis? Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung".

最近チェックした商品