Krokonil und Tupfentiger : Eine Geschichte für Buchstabenverwirbler und Wörtererfinder. Ausgezeichnet mit dem Friedl Hofbauer-Preis 2014 (2015. 26 S. m. zahlr. bunten Bild. 265 mm)

個数:

Krokonil und Tupfentiger : Eine Geschichte für Buchstabenverwirbler und Wörtererfinder. Ausgezeichnet mit dem Friedl Hofbauer-Preis 2014 (2015. 26 S. m. zahlr. bunten Bild. 265 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702234386

Description


(Short description)
Friedl Hofbauer-Preis 2014 In Kooperation mit der St. Nikolausstiftung und dem Kinderbuchhaus von Renate Habinger Buchpräsentation in der Nationalbibliothek Wien
(Text)
Topfeliger TrillenfegerDie deutsche Sprache besteht aus 26 Buchstaben und noch einigen mehr Lauten. Daraus können nicht nur wunderbare Wörter, verschnörkelte Sätze und fantastische Geschichten entstehen, manchmal sind die einzelnen Elemente auch ein bisschen sperrig, vertauschen ihre Plätze beim Schreiben und verknoten die Zunge beim Sprechen. Manchmal fühlt sich das dann so an, als würden die Buchstaben bzw. Laute miteinander streiten. Genau das passiert zwischen dem kleinen /t/ und dem kleinen /k/, die sich eines Tages auf dem Spielplatz treffen und einander von Anfang an nicht mögen. Denn beide wollen auf die Schaukel, doch da ist nur für einen Platz. Und schon ist eine heftige Streiterei im Gange, bei der die wildesten Schimpfwörter durch die Gegend fliegen: "Du to... to... tu... tu... topfeliger Tupfentiger!" - "Du ki... ki... ko... ko... knatastophauler Koscholadenesser!" Ob die beiden sich jemals vertragen werden?Eine einfühlsame Geschichte, die nicht nur von Streit und Versöhnung, von Feindschaft und Zusammenarbeit erzählt, sondern ganz nebenbei auch ein Bewusstsein für logopädische Probleme schafft.Auszeichnungen:2014: Friedl Hofbauer-Preis
(Author portrait)
GABRIELA HOFFMANN, geb. 1973, Kindergärtnerin und Hortpadägogin. Liebt Puppentheater und Kindergeburtstage. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien und versucht mit Geschichten alle Lebenssituationen zu meistern. Laute, Silben und Buchstaben fordern sie auf, selbst Geschichten zu erfinden.MICHAELA NOLL, geb. 1976. Ausbildung zur Grafik-Designerin in Pöchlarn (NÖ). Studium der Kunstgeschichte in Wien und Siena. Arbeitet als Grafikerin in einem Museum.

最近チェックした商品