Der Brillenbaum : Ausgezeichnet mit dem Romulus-Candea-Preis 2013 (2014. 28 S. m. zahlr. bunten Bild. 265 mm)

個数:

Der Brillenbaum : Ausgezeichnet mit dem Romulus-Candea-Preis 2013 (2014. 28 S. m. zahlr. bunten Bild. 265 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702233914

Description


(Short description)
Brillen sind bei Kindern nach wie vor ein großes Thema; dieses Bilderbuch bietet eine weniger problemorientierte als eher humorvolle Auseinandersetzung und kann so helfen, Hemmschwellen ab- und Akzeptanz aufzubauen
Ausgezeichnet mit dem Romulus-Candea-Preis 2013
(Text)
Eine Brille muss nicht zwingend auf der Nase sitzenBrillen haben neben der Nase auch noch zahlreiche andere Plätze, viele stecken in Haaren, manche in Etuis, einige werden verlegt oder gehen verloren und manchmal setzt man sich auch auf eine drauf. Der Protagonist in diesem Bilderbuch hat allerdings eine ganz andere Idee: Er gräbt seine neue Brille ein und hofft auf einen Brillenbaum. Der wächst auch prompt - dank liebevoller Pflege - und trägt bald viele verschiedene Brillen: Sonnenbrillen, Taucherbrillen, Klobrillen ...Leider währt dieses schier unversiegbare Brillenglück nicht lange, ausgerechnet von einem kurzsichtigen Gärtner wird der Brillenbaum versehentlich umgemäht. Dennoch kein Grund zur Verzweiflung: "Auf der Wiese wächst nun keine Brille mehr, aber auf meiner Nase ist mir zum Glück eine gewachsen."Ein "problemorientiertes" Bilderbuch der ganz anderen Art - poetisch, lustvoll ironisch und mit einer großen Portion Augenzwinkern nähert sich Robert Möderndorfer dem für Kinder oft nicht leichten Thema. Illustratorin Karoline Neubauer wählte diesen Text für ihre Projekteinreichung beim Romulus-Candea-Preis und konnte dabei vor allem mit ihrer einzigartigen Collage-Technik überzeugen.
(Author portrait)
ROBERT MÖDERNDORFER, geb. 1978, lebt in Radstadt. Sein Text "Der Brillenbaum" ist im Rahmen der Veranstaltung "special poetics" entstanden, die das Ziel hat, "das kreative und literarische Talent von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu entdecken, zu fördern und zu dokumentieren".KAROLINE NEUBAUER, geb. 1976. Ausbildung zur Grafik-Designerin in Graz. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Salzburg. Arbeitete zunächst als Lektorin in einem Buchverlag, heute als Grafikerin. Seit 2008 illustriert sie Bilderbücher.

最近チェックした商品