Der Benediktweg von Nursia über Subiaco nach Montecassino : Auf den Spuren des hl. Benedikt. Für Fuß- und Radpilger (2014. 192 S. 73 farb. und 2 sw Abb., 32 farb. Karten, 22 Höhendia)

個数:

Der Benediktweg von Nursia über Subiaco nach Montecassino : Auf den Spuren des hl. Benedikt. Für Fuß- und Radpilger (2014. 192 S. 73 farb. und 2 sw Abb., 32 farb. Karten, 22 Höhendia)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702233402

Description


(Text)
Auf alten Wegen durch die Region Latium: der neue PilgerwegSeit kurzem sorgt ein neuer Pilgerweg in Italien für Furore, der "Benediktweg", der die wichtigsten Lebensstationen des hl. Benedikt (ca. 480-547) miteinander verbindet: Nursia in Umbrien, wo er geboren wurde, Subiaco, wo er 30 Jahre lang gewirkt und zum Gründervater des westlichen Mönchstums geworden ist, und Montecassino im südlichen Latium, wo er die letzten Jahre seines Lebens zugebracht hatte.Der 300 Kilometer lange Pilgerweg (16 Etappen) führt durch jahrtausendealte Kulturlandschaft und abwechslungsreiche Natur am Fuße der Apenninen: von Nursia, im Nationalpark Sibillinische Berge gelegen, geht es über das franziskanische Poggio Bustone in das Rieti-Tal, auf alten Schmugglerpfaden weiter ins Aniene-Tal und vorbei an mittelalterlichen Burgen und Abteien nach Subiaco, das unweit der Grenze zu den Abruzzen am Rande des Naturparks Monti Simbruini liegt. Am Südhang der Monti Ernici führt der Pilgerweg weiter ins Liri-Talund durch Arpino (die Heimatstadt des Cicero) sowie Roccasecca (die Heimat des Thomas von Aquin) nach Montecassino, der berühmten Abtei, die vier Mal zerstört und vier Mal wieder aufgebaut worden war.
(Author portrait)
SIMONE FRIGNANI, geb. 1971, studierte Biologie in Modena und lebt heute als Religionslehrer in Maranello (Emilia Romagna); von klein auf bei den Pfadfindern, lernte er in Spanien den Jakobsweg kennen, war am Berg Athos und beschäftigte sich mit benediktinischer Spiritualität. Zwischen 2009 und 2012 entwickelte er den Benediktweg und betreibt die viel besuchte Website zum Weg, siehe www.camminodisanbenedetto.it

最近チェックした商品