Sehnsucht Mystik (Theologie im kulturellen Dialog Bd.22) (2011. 284 S. 16 sw. Abb., 1 sw. Karte, 5 sw. Zeichnungen. 235 mm)

個数:

Sehnsucht Mystik (Theologie im kulturellen Dialog Bd.22) (2011. 284 S. 16 sw. Abb., 1 sw. Karte, 5 sw. Zeichnungen. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702231514

Description


(Text)
Mystik ist ein universales Phänomen mit vielfältigen Ausprägungen. Die Sehnsucht nach Erfahrungen des Eins-Seins mit dem Absoluten durchzieht Epochen und Kulturen und prägt auch die Geschichte der christlichen Spiritualität. In einer Zeit wie der unseren, die wieder auf religiöse und spirituelle Erfahrung setzt, bekommt Mystik neue Aktualität.In diesem Band wird keine Systematik der Mystik geboten. Im Spannungsfeld von Sagbarem und Unaussprechlichem wird vielmehr aus verschiedenen Blickwinkeln über Dimensionen mystischer Erfahrung nachgedacht. Die Beiträge verfolgen Spuren in biblischen, liturgischen und politischen Kontexten, im Blick auf mitunter verstörende Gestalten des Glaubens und in Zusammenhang mit Not und Leid. Ziel ist nicht zuletzt die Frage, welche kritische Kraft aus der cognitio Dei experimentalis, wie Mystik bezeichnet wurde, aus der Gotteserkenntnis durch Erfahrung erwächst.
(Author portrait)
ELISABETH PERNKOPF, Dipl.-Ing. Dr. theol., Studium der Technischen Mathematik und der Kath. Theologie in Graz und Salzburg, JEV in Augsburg, Lehrgang für Geistliche Begleitung in Wien; wissenschaftliche Assistentin am Institut für Philosophie an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Graz.WALTER SCHAUPP, Univ.-Prof. DDr., Studium der Medizin und der Theologie in Innsbruck, Wien und Rom; Professor für Moraltheologie an der Universität Graz; Mitglied in nationalen und europäischen Ethik-Kommissionen.

最近チェックした商品