Mein Leben für eine Kirche, die den Menschen dient (3. Aufl. 2011. 232 S. 19 sw. u. 21 farb. Abb. 205 mm)

個数:

Mein Leben für eine Kirche, die den Menschen dient (3. Aufl. 2011. 232 S. 19 sw. u. 21 farb. Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702231378

Description


(Text)
Rückblick auf ein bewegtes Leben mit der Kirche:Helmut Krätzl zieht zu seinem 80. Geburtstag Bilanz. Es ist kein Blick zurück im Zorn, sondern ein Rückblick und Ausblick in dem Bewusstsein, zu brennenden Fragen in der Kirche nicht schweigen zu dürfen. Der Sohn aus einem gut katholischen Elternhaus ist durch Höhen und Tiefen der katholischen Kirche in Österreich und in Rom gegangen. Offen benennt er, was ihn in der österreichischen Bischofskonferenz und im Vatikan besorgt und betroffen gemacht hat - und warum er trotzdem seine Liebe zur Kirche nie verloren hat. Ganz persönlich lässt der Weihbischof hineinschauen in seine "Bekehrungsgeschichte" vom traditionsbewussten Priesterstudenten zum gemäßigten, aber zielstrebigen Kirchenreformer. Als Zeitzeuge des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) erinnert Helmut Krätzl an die Vorgaben des Konzils und zeigt auf, was alles noch unerfüllt geblieben ist. Als Bischofssekretär, Kanzler und Weihbischof hat er mit Franz König und Johannes Paul II., mit Joseph Ratzinger und Christoph Schönborn oft ganz persönlich um eine zeitgemäße Gestalt der Kirche gerungen. Als Schulbischof, in der Erwachsenenbildung und in der Ökumene stand Helmut Krätzl für eine Kirche, die den Menschen leben hilft. Die neue Zugänge zum Priesteramt öffnet, wenn die volle Feier der Sakramente nicht mehr gewährleistet ist. Die versöhnte Wege in die Zukunft erschließt, wo eine erste Ehe zerbrochen ist. Die junge Menschen in der Firmung zum Glauben einlädt, auch wenn sie distanziert zur Kirche stehen. Helmut Krätzl legt mit diesem Buch ein intimes Glaubensbekenntnis vor. Und ein brisantes kirchengeschichtliches Dokument. Vom höchst persönlichen Brief an den Papst - "Heiliger Vater!" - bis zur Vorladung in die römische Glaubenskongregation. Hier redet einer, der mit seiner Kirche manches mitgemacht und vieles verantwortlich mitgetragen hat - und der zutiefst an ihre Zukunft glaubt: Weil Kirche mehr sein kann und mehr sein muss.
(Author portrait)
HELMUT KRÄTZL, DDr., geb. 1931, Studium der Theologie und des Kirchenrechts in Wien und Rom; Sekretär von Franz Kardinal König und seit 1977 Weihbischof der Erzdiözese Wien.JOSEF BRUCKMOSER, Mag., geb. 1954, Studium der Theologie in Salzburg; seit 1989 Redakteur bei den Salzburger Nachrichten, Ressortleiter Wissenschaft, Gesundheit und Religion.

最近チェックした商品