Wege in die Vergangenheit rund um den Dachstein : Wanderungen und Bergtouren. Dachstein - Totes Gebirge - Salzkammergut - Schladminger Tauern (1., Aufl. 2009. 224 S. 117 farb. u. 9 sw. Abb., 30 Tourenvorschlä)

個数:

Wege in die Vergangenheit rund um den Dachstein : Wanderungen und Bergtouren. Dachstein - Totes Gebirge - Salzkammergut - Schladminger Tauern (1., Aufl. 2009. 224 S. 117 farb. u. 9 sw. Abb., 30 Tourenvorschlä)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702229887

Description


(Text)
Vor 25 Jahren gelang Franz Mandl ein sensationeller Fund: Er entdeckte die mehr als 4000 Jahre alten bronzezeitlichen Almen Hallstatts auf dem Dachsteingebirge. Weitere hochalpine Projekte mit archäologischen Untersuchungen folgten, und man darf festhalten, dass es Mandls Initiative zu verdanken ist, wenn sich heute die Geschichte und Kultur dieser beliebten Berg- und Ferienregion in einem völlig neuen Licht darstellen lässt. Dieser reich bebilderte Kultur-Wanderführer lädt nun alle historisch interessierten Wanderer und Bergsteiger auf eine spannende Entdeckungsreise in die vielfältige und faszinierende Vergangenheit der Bergwelt rund um den Dachstein ein. Zumeist historische Wege führen zu prähistorischen Felszeichnungen, römischen Fluchtburgen, zu Zeugnissen des Bergbaus oder der Almwirtschaft, aber auch zu eindrucksvollen Naturdenkmälern wie Höhlen oder uralten Bäumen. Den Autoren gelingt es dabei, uns die Augen zu öffnen für die vielfältigen, faszinierenden Spuren der Geschichte in der Landschaft. Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenskizzen, Höhenprofilen und GPS-Daten führen sicher ans Ziel."Was sich in dem neuen Führer, der viel mehr ist als Wander- und Alpinführer, zwischen den beiden Buchdeckeln [.] verbirgt, ist schlichtweg "sensationell" [.] die beiden Autoren haben für ihre Wanderungen eine Themenpalette recherchiert, die keine Wünsche offen lässt und mit immer neuen Einsichten und am Weg mit ungewöhnlichen Aussichten überrascht." Bücherrundschau 2/2009"Mit diesem Buch in der Hand würde man am liebsten gleich in den Zug steigen, um ins Dachstein-Gebirge zu reisen, in die Vergangenheit zu wandern. Schon die Kleinigkeit, dass, wo immer es möglich ist, öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise empfohlen werden, gefällt." Deutscher Alpenverein 2009"ein präziser, gelungener Wanderführer" profil 2009"Ein Kultur-Wanderführer, den man nur weiterempfehlen kann." Österreichischer Alpenverein 2009
(Author portrait)
FRANZ MANDL, geb. 1953, ist im oberen Ennstal aufgewachsen. Er wandte sich bereits sehr früh den Bergen zu. Seine wissenschaftliche Beschäftigung mit der heimischen Bergwelt ist in unzähligen Artikeln, mehrere Bildbände und Internetpublikationen dokumentiert. Für seine Beiträge, Bücher und Forschungsprojekte erhielt er auch mehrere Preise, darunter den Erzherzog-Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark. HERTA MANDL-NEUMANN, geb. 1955 in Wien, aufgewachsen in Haus im Ennstal, studierte Germanistik, Geschichte und Rechtswissenschaften in Graz und arbeitet heute als AHS-Lehrerin. Mitarbeit an zahlreichen Forschungsprojekten und Publikationen der ANISA, Verein für alpine Forschung. Die Autoren leben in der Skiregion Haus-Schladming im oberen Ennstal, Steiermark.

最近チェックした商品