Jakobswege in Südtirol : Innichen - Brixen - Brenner, Brixen - Bozen - Salurn, Bozen - Meran - Glurns - Müstair (Wandern, Pilgern, Kultur) (1., Aufl. 2008. 152 S. 29 Orig.-Ktn-Ausschn. mit eingezeichnetem Route)

個数:

Jakobswege in Südtirol : Innichen - Brixen - Brenner, Brixen - Bozen - Salurn, Bozen - Meran - Glurns - Müstair (Wandern, Pilgern, Kultur) (1., Aufl. 2008. 152 S. 29 Orig.-Ktn-Ausschn. mit eingezeichnetem Route)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702229108

Description


(Short description)
Vergessene Jakobswege in Südtirols Kulturlandschaft

Auf drei noch weitgehend unbekannte Routen führt Jakobsweg-Pionier Lindenthal vorbei an den Kirchen, Klöstern und Hospizen, Weingärten und Kastanienwäldern Südtirols.
(Text)
Auf den Spuren der mittelalterlichen Pilger durch Bergtäler und Weinberge. Der bekannte Autor und Jakobswegforscher Peter Lindenthal beschreibt in seinem neuen Pilgerführer die Routen der Jakobspilger in Südtirol. Im Schnittpunkt zentraleuropäischer Verkehrslinien zwischen Nord und Süd, aber auch zwischen Ost und West, zeugen Hospize und Jakobskirchen in allen Landesteilen vom regen Pilgeraufkommen vergangener Jahrhunderte, so etwa die Hospizkirche St. Johann im Spital/Sonnenburg im Pustertal (12. Jh.), die sog. Engelsburg in Neustift bei Brixen (1189-1199), das Spital bei der Deutschordenskommende in Lengmoos am Ritten (1211), die Kirche und das Hospiz der Johanniter im Münstertal (Anfang 13. Jh.) oder die Kirche St. Jakob in Kastelaz bei Tramin (11. Jh.) mit ihren berühmten romanischen Fresken.Jakobswege sind Talwege, so profitiert der Jakobspilger in Südtirol auch vom milden Klima südlich des Alpenhauptkammes und benutzt u.a. Teile des berühmten "Kastanienwegs" zwischen Brixenund Bozen oder wandert im Vinschgau in Obsthainen und im Etschtal durch Weinberge.Wie gewohnt bietet auch dieser TYROLIA-Pilgerführer Ausschnitte aus Originalkarten mit eingezeichnetem Wegverlauf, exakte Wegbeschreibungen, interessante Fotos, kulturhistorische Hinweise und Adressen von Übernachtungsmöglichkeiten am Weg.
(Author portrait)
PETER LINDENTHAL, geb. 1950 in Innsbruck, ist in der Entwicklungszusammenarbeit (Einsätze in Mittelamerika) und im Bildungswesen (Lehraufträge an der Universität Innsbruck sowie an den Sozialakademien in Wien und Innsbruck) tätig. Er ist der Pionier der Jakobswege in Österreich und verfasste den wegweisenden Führer: "Auf dem Jakobsweg durch Österreich" (7. Aufl. 2013); Autor weiterer sieben Bücher zum Thema.

最近チェックした商品