Treibstoff : Zündende Gebete zu brennenden Fragen. Für junge Menschen (6. Aufl. 2010. 96 S. durchg. farb. Ill., zahlr. farb. Abb. 15 cm)

個数:

Treibstoff : Zündende Gebete zu brennenden Fragen. Für junge Menschen (6. Aufl. 2010. 96 S. durchg. farb. Ill., zahlr. farb. Abb. 15 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702228217

Description


(Short description)
50 moderne Gebete für junge Menschen.

Der Schweizer Jungautor Stephan Sigg setzt neue Maßstäbe für die Gebetspädagogik. Vom Brot-Rap bis zur jenseitstrunkenen Love-Performance versammelt dieses topaktuelle Gebetsbuch so ziemlich alle Themen, die den Jugendlichen in unserer Zeit unter den Nägeln brennen. Mit Sigg wird Jesus zum DJ, erhält das Gebet Einzug in die Szene-Lokale, flackern tiefreligiöse, christliche Hoffnungsbilder im Alltag auf wie Sequenzen in Videoclips. Dabei beweist Sigg, dass gerade der Jugendjargon ausgezeichnete "Zündkerzen" bereithält, um es zwischen Gott und Mensch einmal richtig "funken" zu lassen. Denn: Wonach sich junge Menschen sehnen, ist eigentlich viel mehr als das krasseste Snowboard der angesagtesten Marke...
Die aufwendige grafische und fototechnische Gestaltung dieses Gebetsbuchs führt die Sprachstrategie des Autors gekonnt weiter und ergänzt sie.
(Text)
50 moderne Gebete für junge Menschen.Der Schweizer Jungautor Stephan Sigg setzt neue Maßstäbe für die Gebetspädagogik. Vom Brot-Rap bis zur jenseitstrunkenen Love-Performance versammelt dieses topaktuelle Gebetsbuch so ziemlich alle Themen, die den Jugendlichen in unserer Zeit unter den Nägeln brennen. Mit Sigg wird Jesus zum DJ, erhält das Gebet Einzug in die Szene-Lokale, flackern tiefreligiöse, christliche Hoffnungsbilder im Alltag auf wie Sequenzen in Videoclips. Dabei beweist Sigg, dass gerade der Jugendjargon ausgezeichnete "Zündkerzen" bereithält, um es zwischen Gott und Mensch einmal richtig "funken" zu lassen. Denn: Wonach sich junge Menschen sehnen, ist eigentlich viel mehr als das krasseste Snowboard der angesagtesten Marke ...Die aufwendige grafische und fototechnische Gestaltung dieses Gebetsbuchs führt die Sprachstrategie des Autors gekonnt weiter und ergänzt sie.
(Author portrait)
STEPHAN SIGG (22) lebt und schreibt in Rheineck (St. Galler Rheintal), ist viel mit dem Zug unterwegs, regelmäßig im Kino anzutreffen und studiert in Chur Theologie. In seiner Freizeit ist er für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Online-Magazine tätig. Lange Zeit leitete Stephan Sigg die Ministranten-Gruppe seiner Heimatpfarre und eine selbstgegründete Kindertheatergruppe.Grafische Gestaltung: stadthaus38, Innsbruck

最近チェックした商品