Donau Auen : ORF Universum (1., Auflage. 2010. 160 S. m. zahlr. Farbfotos. 23 x 27 cm)

個数:

Donau Auen : ORF Universum (1., Auflage. 2010. 160 S. m. zahlr. Farbfotos. 23 x 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701732234

Description


(Short description)
Die Donau Auen: Kein anderer Lebensraum in unseren Breiten ändert sein Erscheinungsbild so häufig und so dramatisch. Dieser ständige Wandel ist die Grundlage für die enorme Vielfalt an Lebensräumen und deren Bewohner. Robert Petermann hat mit beeindruckenden Bildern und klugen Texten den Zauber dieser Landschaft zwischen Wien und Bratislava gebannt und ermöglicht damit eine frappierende Expedition in ein Paradies vor unserer Haustür.
Das Buch zeigt die Au im Laufe der Jahreszeiten, bei Tag und bei Nacht, unter Wasser oder von hoch oben aus der Luft. Den besten Überblick über die ebene Aulandschaft erhält man von oben, wenn man sich mit einem Flugzeug über den Boden erhebt. Aus dieser Perspektive wird die Mannigfaltigkeit der Lebensräume sichtbar, die auf kleinem Raum nebeneinander existieren. Es wird aber auch deutlich, wie schmal und verletzlich das grüne Band des Lebens entlangder Donau ist. Taucht man hingegen unter die Oberfläche der Altarme, erschließt sich einem eine neue Welt. Den meisten von uns sind bunte tropische Korallenriffe vertrauter als die Unterwasserwelt der Augewässer. Besonders geeignet, um den amphibischen Charakter der Au darzustellen, sind Aufnahmen, die die Landschaft teils über, teils unter Wasser einfangen. Nachtaufnahmen zeichnen ein völlig neues Bild der Au. Langzeitbelichtungen zeigen die Landschaft nur beschienen vom schwachen Licht des Mondes, Sterne zeichnen ihre Bahnen in den Nachthimmel, Wolken werden vom Wind durch das Bild getrieben, die Oberfläche der Donau verschwimmt zu einem glatten Wasserspiegel.
(Text)
Die Donau Auen: Kein anderer Lebensraum in unseren Breiten ändert sein Erscheinungsbild so häufig und so dramatisch. Dieser ständige Wandel ist die Grundlage für die enorme Vielfalt an Lebensräumen und deren Bewohner. Robert Petermann hat mit beeindruckenden Bildern und klugen Texten den Zauber dieser Landschaft zwischen Wien und Bratislava gebannt und ermöglicht damit eine frappierende Expedition in ein Paradies vor unserer Haustür. Das Buch zeigt die Au im Laufe der Jahreszeiten, bei Tag und bei Nacht, unter Wasser oder von hoch oben aus der Luft. Den besten Überblick über die ebene Aulandschaft erhält man von oben, wenn man sich mit einem Flugzeug über den Boden erhebt. Aus dieser Perspektive wird die Mannigfaltigkeit der Lebensräume sichtbar, die auf kleinem Raum nebeneinander existieren. Es wird aber auch deutlich, wie schmal und verletzlich das grüne Band des Lebens entlang der Donau ist. Taucht man hingegen unter die Oberfläche der Altarme, erschließt sich einem eine neue Welt. Den meisten von uns sind bunte tropische Korallenriffe vertrauter als die Unterwasserwelt der Augewässer. Besonders geeignet, um den amphibischen Charakter der Au darzustellen, sind Aufnahmen, die die Landschaft teils über, teils unter Wasser einfangen. Nachtaufnahmen zeichnen ein völlig neues Bild der Au. Langzeitbelichtungen zeigen die Landschaft nur beschienen vom schwachen Licht des Mondes, Sterne zeichnen ihre Bahnen in den Nachthimmel, Wolken werden vom Wind durch das Bild getrieben, die Oberfläche der Donau verschwimmt zu einem glatten Wasserspiegel.
(Author portrait)
Dr. Robert Petermannaufgewachsen in der Steiermark, zog zum Studium der Molekularbiologie nach Wien. Nach mehreren Jahren in der Grundlagenforschung verließ er die Forschungslabors, absolvierte ein Wirtschaftsstudium und wechselte in die pharmazeutische Industrie. Der Versuch, biologische Phänomene zu verstehen, war stets Teil seiner Tätigkeiten und bildet auch die Grundlage des vorliegenden Buches. Darüber hinaus war es aber auch die Ästhetik der Aulandschaft und ihrer Bewohner, welche den Ausschlag dafür gab, diesen Lebensraum in Fotografien zu beschreiben.

最近チェックした商品