Ich ist der Andere : Autobiografisches Reisetagebuch (2021. 207 S. 28.3 cm)

個数:

Ich ist der Andere : Autobiografisches Reisetagebuch (2021. 207 S. 28.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701312863

Description


(Text)
Reiseerlebnisse gehören zu den intensivsten Erfahrungen im Leben. Alles passiert zum ersten Mal. Doch nicht alle Reisen bringen Staunen und Freude; auch Einsamkeit, Suche und Enttäuschung sind feste Bestandteile der Erinnerung. Oft ist es eine Reise ins Innere der eigenen Seele, und indem man sie bereist, erlebt man die verschiedenen Seiten seines Ichs. Leopold Fellinger hat sich daher vor einiger Zeit entschlossen, sich selbst Briefe von seinen Reisen zu schreiben, um sich frei nach Arthur Rimbauds berühmter Formel "Ich ist ein Anderer" nach Jahren wieder zu begegnen und darüber zu staunen, welches "Ich" diese Briefe damals verfasst hat, essayhafte Aufsätze, die sich heute lesen, als hätte sie ein Fremder geschrieben. Ein Anderer. Der Andere. Ein spannendes Experiment. Den Briefen, die nichts anderes sind als Bilder im Kopf, hat Leopold Fellinger jene seiner Kamera hinzugefügt. Das mag nicht immer ein stimmiges Gesamtbild ergeben, doch auch die Diskrepanz zwischen erlebter, erdachter und festgehaltener Wirklichkeit ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens, so es Wirklichkeit an sich überhaupt gibt. In diesem Sinne handelt dieses Buch nicht nur von Reisen, sondern auch von der Dualität, manchmal vielleicht sogar Pluralität der eigenen Persönlichkeit. Ein Buch, das mit Geschichten und monochromen Fotografien dazu verführt, bereiste Orte aus anderen Blickwinkeln zu betrachten.
(Author portrait)
1955 in Salzburg geboren; Ausbildung als Lithograf und Reprofotograf, schon während dieser Zeit erste Erfahrungen und Experimente mit dem Genre Fotografie, in der Folge Auseinandersetzung mit neuen Techniken und neuen Ausdrucksformen: das fotografische Bild in Kontext mit Lyrik, Tönen und laufenden Bildern. Ausstellungen in Salzburg, Krems, Tulln und Graz, Triest, München, Shanghai. Gründung des Kunstförderung-Projektes "temporary gallery" in Salzburg, Aufbau eines Zentrums für zeitgenössische Kultur in Seekirchen. Herausgeber zweier Anthologien im Otto Müller Verlag: "Auf der Suche nach der Inspiration des Ufers" und "Erzählte Landschaft".

最近チェックした商品