Die verschobene Stadt : Roman (2019. 208 S. 19.2 cm)

個数:

Die verschobene Stadt : Roman (2019. 208 S. 19.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701312672

Description


(Text)
Felix Degalier zieht zu seiner Mutter nach Lausanne um. Sie ist schon länger krank und Felix würde ihr gern helfen. Er lernt von neuem Französisch und beginnt ein Medizinstudium.Zusammen mit seinem Jugendfreund Luc vermietet er nach dem Tod der Mutter ihre herrschaftliche Wohnung an ein Anwaltspaar, das in ihm den idealen Betreuer für ihr kränkliches Kind sieht. Genau jetzt meldet sich auch Helena, eine fast schon vergessene Bekanntschaft, wieder bei ihm. Sie hält Felix einen Vortrag über "moderne Mythologie" - die Idee von den kreativen Irrungen, wie sie erklärt. Zuerst kann Felix wenig damit anfangen. Doch auf seinen Gängen durch die Stadt am Lac Léman, in der man den See meist nur in kleinen, zufälligen Ausschnitten erblickt, begleiten ihn Helenas Worte noch lange. Den beiden fällt es allerdings schwer, sich über ihre Wünsche zu verständigen. Als seine Mieter unter unklaren Umständen Lausanne verlassen und Felix allein in der großen Wohnung zurückbleibt, wird das Spital für ihn zum einzigen Ort menschlicher Kontakte. Doch dann trifft er seine frühere Kommilitonin Geneviève wieder, die Unzufriedene, die auf einmal so seltsam anspruchslos wirkt...Christian Zehnders Roman ist eine kleine poetische Odyssee, die von Begegnungen, verschachtelten Architekturen und mehr als einmal von Missverständnissen handelt - in einer Stadtlandschaft der Gegenwart.
(Author portrait)
geboren 1983 in Bern, studierte Literatur und Philosophie in Fribourg und München. Er ist Mitarbeiter am Institut für Slawistik der Universität Fribourg. Nach Studienaufenthalten in Sankt Petersburg, Moskau, Warschau und zuletzt in Chicago lebt er heute in Bern. Bisher erschienen sind von ihm die Erzählungen und Romane Gustavs Traum, Julius und Die Welt nach dem Kino. Die verschobene Stadt ist sein erstes Buch im Otto Müller Verlag.

最近チェックした商品