Damals in der Steiermark : Ein Land erzählt seine Geschichten (2011. 160 S. m. zahlr. Duoton-Abb. 215 x 240 mm)

個数:

Damals in der Steiermark : Ein Land erzählt seine Geschichten (2011. 160 S. m. zahlr. Duoton-Abb. 215 x 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701200702

Description


(Text)
Wissen Sie, warum in der Steiermark 1583 zehn Tage verloren gegangen sind und wie Gauleiter Siegfried Uiberreither nach dem Zweiten Weltkrieg flüchten konnte? Wie Franz Schubert mit seinen Freunden in Schloss Wildbach feierte und zum Schwammerl wurde oder warum sich Ulrich von Liechtenstein einen Finger abhacken ließ? Wo war der steirische Blocksberg , wie wurde 1904 in Graz die Zeit gedehnt und wie ging der Prozess gegen den Höllerhansl aus? Fragen über Fragen, die in 41 historischen Dokumentationen vom Autor fundiert, informativ und unterhaltsam beantwortet werden. Er erzählt von der römischen Prunkvilla, deren Reste heute noch unter dem Rollfeld des Flughafens Thalerhof liegen, von Admiral Tegetthoff, dem großen Seehelden, der 1866 bei Lissa die italienische Flotte besiegte, und spannt den Bogen bis heute: Der Ururneffe des Seehelden, der Märchenerzähler Folke Tegetthoff kommt ebenso zu Wort wie Erna Schilling. Seit Herbst 2008 schreibt Robert Engele Sonntag für Sonntag in derKleinen Zeitung seine erfolgreiche und beliebte Serie Damals in Graz . Höchste Zeit also, den historischen Blick nun auch aufs ganze Land zu richten und spannende Fakten, unbekannte Details, Anekdoten und Bilder gut lesbar in einem neuen Buch zu sammeln.
(Author portrait)
Robert Engele, Dr. phil., geboren 1949 in Graz, studierte Germanistik und Anglistik in Graz und Oxford. Von 1976 bis 1978 Deutsch-Lektor im Gonville & Caius College in Cambridge, danach zwei Jahre beim "steirischen herbst" in Graz. Ab 1980 Verlagslektor, seit 2003 Journalist bei der "Kleinen Zeitung". Zuletzt von ihm im bei Styria Regional erschienen: "Graz. Eine Stadt in Bildern", "Kramasuri. Das umfassende Handbuch des Steirerwissens" (mit Christian Penz).

最近チェックした商品