Ein Baum kommt selten allein - Mein Freundschaftsbuch (Mit Strukturpapier. 2022. 96 S. durchgehend illustriert. 20.5 cm)

個数:

Ein Baum kommt selten allein - Mein Freundschaftsbuch (Mit Strukturpapier. 2022. 96 S. durchgehend illustriert. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701182541

Description


(Short description)
Ein Freundschaftsbuch der besonderen Art mit Platz zum Einkleben getrockneter Blätter und einer Anleitung zum Blättersammeln und Bäume beobachten.Das erste Freundschaftsbuch für eure Freundinnen und ihre Lieblingsbäume. Für alle Baumfans und die, die es noch werden wollen!
(Text)
»Kennt ihr die Bäume eurer Freundinnen?«Habt ihr jemals eure Freundinnen nach ihren Lieblingsbäumen gefragt, ein Baumgedicht erhalten oder Blätter bekommen, die jemand für euch gesammelt hat? Nach dem großen Erfolg von »Ein Baum kommt selten allein« folgt nun das allererste Freundschaftsbuch seiner Art. In diesem Buch erfahrt ihr nämlich nicht nur alles, was ihr schon immer über eure Freundinnen wissen wolltet, es bringt die Natur in euer Zimmer. Ein Freundschaftsbuch der besonderen Art mit Platz zum Einkleben getrockneter Blätter und einer Anleitung zum Blättersammeln und Bäume beobachten.
(Author portrait)
Elisabeth Etz wurde 1979 in Wien geboren, wo sie nach Aufenthalten in Berlin und Istanbul nun wieder lebt. Sie wollte schon als kleines Kind Schriftstellerin werden, weil sie dachte, dass man als Autorin nicht so früh aufstehen muss. Außerdem lernt sie gerne Sprachen. Seit sie herausgefunden hat, dass ihr Nachname in einer anderen Sprache »Baum« bedeutet, interessiert sie sich auch für Bäume.Nini Spagl wurde 1977 in München geboren, studierte Architektur in Innsbruck, machte einen Lehrgang zur Buchgestalterin in St. Pölten und bildet sich derzeit im Bereich Animation weiter. Mit Baumbezug im Nachnamen kann sie nicht aufwarten, aber immerhin mit falsch geschriebenem Gemüse. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit runden Dingen, z.B. Fußbällen und Locherabfall, den sie in ihrem Confetti-Museum ausstellt.

最近チェックした商品