Von Wegen : Roman (2020. 256 S. 13 x 20.5 cm)

個数:

Von Wegen : Roman (2020. 256 S. 13 x 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701181605

Description


(Text)
Was tun nach dem Scheitern alternativer Lebensentwürfe? In ihrem letzten Roman »Das Weite suchen« erzählte Birgit Pölzl die Geschichte von Anna, Klaus und Georg, die gemeinsam ein Jahr in einer Kommune leben. Nun gehen sie getrennte Wege, um ihre Vision von einem Leben zu verwirklichen, das Gier und Optimierungszwang hinter sich lässt. Nachdem Annas von allen geliebte Adoptivtochter Maja bei einem tragischen Unfall stirbt, reist Anna nach Nepal, um sich in Majas Geburtsland trauernd von ihr zu verabschieden. Klaus hat als Finanzberater das Geld von Bekannten verzockt. Pointiert erzählt er davon, wie nah Idealismus an Fundamentalismus und Naivität liegt. Georg arbeitet weiter als Künstler auf dem Hof, bricht dann aber nach Griechenland auf, um seine erotische und politische Erlösung bei einer Frau zu finden.»Von Wegen« besticht durch seinen stilistischen Reichtum, erzählt in drei ineinander verschränkten Erzählschichten, in sehr verschiedenen Tonlagen, von rhythmischer Prosa bis zu Aphorismen im Twitter-Format. Der Roman macht so den Erfahrungsraum der Hauptfiguren für die Leser sinnlich zugänglich - und eröffnet neue Perspektiven auf uns und über uns hinaus. Darin liegt das Besondere dieses außergewöhnlichen Romans in einer Zeit, die den Bewusstseinswandel braucht.
(Author portrait)
Autorin und Herausgeberin zahlreicher Veröffentlichungen, lebt in Graz. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte und war Leiterin des Literaturbereichs im Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten. Veröffentlichungen: Zahlreiche Publikationen in den Literaturzeitschriften Kolik, Manuskripte, Lichtungen. - Romane: »Die Leichtigkeit in den Nischen«, 1998; »Zugleich«, 2005; »Seidenschrei«, 2007; »Das Weite suchen«, 2013.

最近チェックした商品