Description
(Text)
Selten zuvor war das Thema derart präsent wie heute, beginnend bei den unvorstellbaren Zahlen im Zusammenhang mit der aktuellen Krisensituation um westeuropäische Wirtschaftssysteme, über Modelle, um zum schnellen Geld zu kommen (Castingshows, Lotterien ), bis hin zu den Verlierern monetär dominierter Modelle: So setzen einfache Menschen ihre bescheidenen Ersparnisse bei hochriskanten Anlageformen aufs Spiel, lässt eine Welle individueller Pekarisierungen im Kultur- oder Medienbereich aufhorchen und ist jüngst auch das milliardenschwere Geschäft und dessen Missbrauch im Bereich der ästhetischen Medizin in den Fokus gerückt.
Parallel dazu entwickeln sich jedoch auch vermehrt alternative Formen wie Tauschbörsen, die Geld verzichtbar machen sollen.
Autorinnen und Autoren aus Politik, Wirtschaft und Kultur haben ihre Gedanken zu diesem Thema im vorliegenden Band zu einem bunten Kaleidoskop vereinigt, das Einblicke aus interessanten Perspektiven gewährt.
(Author portrait)
Hans Putzer ist 1957 geboren, hat in seinem Buch ESSEN MACHT POLITIK (Leykam, 2006) bereits die massiven ökologischen und sozialen Auswirkungen der Lebensmittelproduktion und unseres Konsumverhaltens hinterfragt. Er ist Präsident der Katholischen Aktion Steiermark und lebt in Hausmannstätten bei Graz.