Der Islam in Österreich und in Europa : Die Integration und Beteiligung der Muslime und Musliminnen in der Gesellschaft. Die Dokumentation einer Vortragsreihe (Grazer Universitätsverlag) (2011. 240 S. 240 mm)

個数:

Der Islam in Österreich und in Europa : Die Integration und Beteiligung der Muslime und Musliminnen in der Gesellschaft. Die Dokumentation einer Vortragsreihe (Grazer Universitätsverlag) (2011. 240 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783701102020

Description


(Text)
Die Islamische Religionsgemeinde Graz für Steiermark und Kärnten veranstaltete an der Universität Graz 2005 - 2008 in Kooperation mit dem Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen und dem Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz die Vortragsreihe Der Islam in Österreich und in Europa . Ziel war es, einen Dialog zur Förderung des gegenseitigen Verstehens und Verständnisses zu eröffnen, um gemeinsam eine bessere Zukunft des Miteinanders in Österreich zu ermöglichen. Die Vorträge werden nun in Form eines Sammelbandes im Grazer Universitätsverlag publiziert.
(Author portrait)
Wolfgang Benedek Leiter des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Graz. Gründer und Vorsitzender des World University Service, dem er auch vorsitzt. Als Menschenrechtsexperte leitet er das Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz. Neben zahlreichen Vortragsreisen und Gastprofessuren beteiligt sich Wolfgang Benedek an einer Vielzahl europäischer Lehr- und Forschungsprogramme. Er ist Mitglied des Menschenrechtsbeirates des Innenministeriums und Vorsitzender des Menschenrechtsbeirates der Stadt Graz. Zu seinen Preisen und Anerkennungen gehören eine Auszeichnung für humanitäre Arbeit in Bosnien und Herzegowina durch die Bruno-Kreisky-Stiftung, die Universitäten Sarajewo und Graz sowie die Internationale Liga der Humanisten; 2002 wurde er zum Ehrenbürger von Sarajewo und 2004 erhielt er die Ehrendoktorate der Universitäten Prishtina und Sarajewo. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Internationaler Menschenrechtsschutz, Wirtschafts- und Entwicklungsvölkerrecht, menschliche Sicherheit, Asyl- und Flüchtlingsrecht, Governance der Informationsgesellschaft sowie völkerrechtliche Fragen Südosteuropas. Dr. techn. Kamel G. Mahmoud Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde Graz für Steiermark und Kärnten. Forschungs- und Entwicklungsingenieur Motorenentwicklungsbereich

最近チェックした商品