Krypto-Assets im Umsatzsteuerrecht (Monographie) (2025. 298 S. 210 mm)

個数:

Krypto-Assets im Umsatzsteuerrecht (Monographie) (2025. 298 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700792383

Description


(Text)

Die Blockchain-Technologie sowie digitale Vermögenswerte, wie Bitcoin, Ethereum oder Utility Token, haben sich zu einem integralen Bestandteil der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung etabliert. Ein zunehmender Anteil von Unternehmen, Dienstleistern und Investoren ist im Krypto-Ökosystem aktiv, sei es durch Handel, Mining, Staking oder als Teil innovativer Geschäftsmodelle. Obwohl sich die Technik rasant weiterentwickelt, hinkt die steuerliche Einordnung in vielen Bereichen noch hinterher. Im Gegensatz zum Einkommensteuerrecht ist sowohl der nationale Gesetzgeber als auch der Unionsrechtssetzer im Umsatzsteuerrecht bisher untätig geblieben. Daher manifestieren sich in diesem Bereich komplexe Fragestellungen, die bislang häufig ungeklärt bleiben und in der Praxis zu erheblichen Unsicherheiten führen können.

Im vorliegenden Werk wird ein strukturierter, tiefgehender und praxisorientierter Leitfaden für die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Krypto-Assets und blockchainbasierten Geschäftsmodellen geboten. Dabei erfolgt zuerst eine Kategorisierung von Krypto-Assets in Currency-, Utility-, Investment- und Asset-backed Token. Anschließend werden die unterschiedlichen Geschäftsvorfälle, die im Zusammenhang mit diesen Token-Kategorien denkbar sind, umsatzsteuerlich eingeordnet. Bei dieser Einordnung stellt sich unter anderem die Frage, wie das bestehende Umsatzsteuerrecht mit der Pseudonymität der Blockchain-Technologie umgehen kann und ob Neuregelungen notwendig sind, um eine potenzielle Doppelbesteuerung von blockchainbasierten Geschäftsvorfällen zu vermeiden.

(Author portrait)

Dr. Rainer Borns ist Rechtspraktikant am OLG Wien und war zuvor als Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien tätig. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen im österreichischen, europäischen und internationalen Steuerrecht sowie Fachvortragender.

最近チェックした商品