Datenschutzrecht : Einstieg - Ausbildung - Weiterbildung (Lehrbuch) (2024. 444 S. 240 mm)

個数:

Datenschutzrecht : Einstieg - Ausbildung - Weiterbildung (Lehrbuch) (2024. 444 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700787938

Description


(Text)

In der Informationsgesellschaft, die durch die Allgegenwart von Datenverarbeitungen geprägt ist und in der Daten zu einem zentralen Wirtschaftsgut geworden sind, spielt der Schutz personenbezogener Informationen eine entscheidende Rolle. Das Lehr- und Handbuch "Datenschutzrecht" bietet eine umfassende und verständliche Darstellung des Regelungsregimes der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und fungiert dabei als Wegweiser, der Leser:innen zu einem tieferen Verständnis des europäischen Datenschutzrechts führt. Praxisnah und wissenschaftlich fundiert werden die Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen des Datenschutzrechts aufgearbeitet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Spruchpraxis des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), des Obersten Gerichtshofs (OGH), des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) und der Datenschutzbehörde (DSB). Die Lehrmeinungen der Autor:innen ergänzen dabei diese Perspektiven.

Die Besonderheit des Werks liegt vor allem in der Aufbereitung von System und Struktur des Datenschutzregimes. Durch didaktische Darstellungsformen wird die Komplexität des Datenschutzrechts heruntergebrochen, um das Wesentliche dieser Rechtsmaterie in den Fokus zu rücken. Beispiele, Merksätze und Kontrollfragen dienen als nützliche Elemente für Lehre, Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Sie fördern ein fundiertes Verständnis für die datenschutzrechtlichen Grundlagen und Rechtsinstitute und erleichtern die Anwendung des Datenschutzrechts in der Praxis.

Das Lehr- und Handbuch richtet sich an Studierende als Einführungsliteratur, bietet Wissenschaftler:innen eine Grundlage für wissenschaftliche Auseinandersetzungen und ist besonders für Rechtsanwender:innen, Datenschutzbeauftragte sowie andere mit Datenschutzfragen befasste Praktiker:innen als wertvolles Weiterbildungs- und Nachschlagewerk konzipiert.


(Author portrait)

Herr Assoz. Prof. Mag. Dr. Christian Bergauer ist Professor am Fachbereich Recht und IT des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Universität Graz. Er habilitierte sich für die Fächer Rechtsinformatik und IT-Recht, Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Datenschutzrecht. Neben seiner universitären Forschungs- und Lehrtätigkeit ist er Autor und Herausgeber zahlreicher IT- und datenschutzrechtlicher Publikationen, Vortragender und wissenschaftlicher Leiter eines Ausbildungsprogramms für Datenschutzbeauftragte sowie Projektleiter der "Grazer Datenschutz-Gespräche".

Frau Univ.-Ass. Mag.a Nicole Gosch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europarecht an der Universität Graz und Lektorin an einer Fachhochschule. Zuvor war sie am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht und am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen (Fachbereich Recht und IT) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im europäischen Datenschutzrecht, Europarecht sowie Unternehmensrecht.

最近チェックした商品