Internationale Prüfungsstandards-International Standards on Auditing : Eine Einführung (Skripten) (8., bearb. Aufl. 2023. 202 S. 287 mm)

個数:

Internationale Prüfungsstandards-International Standards on Auditing : Eine Einführung (Skripten) (8., bearb. Aufl. 2023. 202 S. 287 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700785767

Description


(Text)

Dieses Skriptum ist als eine Einführung in die Prüfungsstandards (International Standards on Auditing - ISAs) und der International Standards on Quality Management der "International Federation of Accountants" (IFAC) zur Abschlussprüfung gedacht. Im Skript erfolgt eine komprimierte Darstellung des Inhalts der bis 1. Juli 2023 veröffentlichten ISAs und ISQMs. In dieser Auflage sind insbesondere die neuen Regelungen zum ISA 600 "Konzernabschlussprüfung", der im Dezember 2022 neu gefasst veröffentlicht wurde und die neuen Qualitätsmanagementstandards ISQM 1 und ISQM 2 inkludiert.

In der EU-Richtlinie 2006/43/EG über gesetzliche Prüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen wurde erstmals festgelegt, dass die internationalen Prüfungsstandards als zentrales Regelwerk für die Durchführung von Abschlussprüfungen in Europa übernommen werden sollen.

Im Jahr 2014 wurde die Richtlinie 2014/56/EU zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen und die Verordnung (EU) Nr. 537/2014 über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse beschlossen. Beide Regelwerke normieren, dass die Mitgliedstaaten die Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften verpflichten, Abschlussprüfungen unter Beachtung der von der EU-Kommission - im Wege delegierter Rechtsakte - angenommenen internationalen Prüfungsstandards (ISAs) durchzuführen.

Die Übernahme der ISAs durch die EU-Kommission ist noch nicht erfolgt. Allerdings hat die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit dem KFS/PG 1 "Durchführung von Abschlussprüfungen" die verpflichtende Anwendung der ISA für alle Abschlussprüfungen in Österreich eingeführt.

Damit ist das vorliegende Skript für die Durchführung von Abschlussprüfungen in Österreich unmittelbar relevant.

(Author portrait)

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel leitet das Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck. Forschungs- und Lehreschwerpunkte sind Abschlussprüfung und andere wirtschaftliche Prüfungen, nationale und internationale Rechnungslegung sowie Konzernrechnungslegung und Unternehmensbewertung.

Dr. Julia Baldauf ist Senior Lecturer am selben Institut. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den internationalen Aspekten der Abschlussprüfung und den Konsequenzen der weltweiten Harmonisierungsbestrebungen in der Abschlussprüfung insbesondere der Urteilsbildung.


最近チェックした商品