Standesrecht der Rechtsanwälte (Rechtspraxis) (4., bearb. Aufl. 2024. 302 S. 240 mm)

個数:

Standesrecht der Rechtsanwälte (Rechtspraxis) (4., bearb. Aufl. 2024. 302 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700785507

Description


(Text)

Die vierte, aktualisierte Auflage dieses beliebten Praxisleitfadens bietet praktikable Lösungen sämtlicher für die Ausübung des Berufes der Rechtsanwält:innen relevanten Fragen und enthält dazu diverse Formular-Muster für Anträge und Anmeldungen. Behandelt werden etwa mögliche Rechtsformen, Einrichtung einer Sprechstelle, Zusammenarbeit mit europäischen oder internationalen Rechtsanwält:innen, Werbung, Interessenkonflikt, Verschwiegenheit, "kleine LU", Anrechnung von Ferialpraxis, Voraussetzungen für den Prüfungsantritt u.v.m. Es behandelt die Organisation der Rechtsanwaltschaft, den Weg zum Rechtsanwaltsberuf, die Berufsbefugnisse der Rechtsanwält:innen, Wissenswertes zur Begründung und Beendigung des Auftragsverhältnisses mit den Mandant:innen, die zentralen standesrechtlichen Pflichten, die Grundsätze zulässiger Werbung, das Funktionieren der Einrichtungen der RAK Wien zur Berufsüberwachung (zur Erteilung von Weisungen und zur Durchführung von Schlichtungsverfahren), das Disziplinarrecht und den Gang des Disziplinarverfahrens, das Honorarrecht sowie das europäische Standesrecht und die europäische Standespolitik.

Die Autoren verfügen zu den relevanten Themen jeweils über langjährige Erfahrung in der RAK Wien und tragen mit ihrem Standardwerk dazu bei, das anwaltliche Standesrecht für Rechtsanwält:innen, Rechtsanwaltsanwärter:innen und andere Interessierte übersichtlich und verständlich für die Praxis aufzubereiten.


(Table of content)




(Author portrait)

Dr. Peter Csoklich ist Partner von Doralt Seist Csoklich Rechtsanwalts-Partnerschaft und Honorarprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Unternehmens- und Stiftungsrechts sowie des Transportrechts; insbesondere auf diesen Gebieten hat er zahlreiche Publikationen verfasst. Seit 1997 ist er Mitglied des Ausschusses der RAK Wien und seit 2009 Vorsitzender des ÖRAK-Arbeitskreises Berufsrecht International.

Dr. Elisabeth Scheuba ist Rechtsanwältin in Wien und Lektorin am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Erbrecht, im Zivil(verfahrens)recht und im Berufsrecht. Sie hat dazu auch mehrfach publiziert und vorgetragen. Sie ist seit 1997 Mitglied des Ausschusses der RAK Wien, seit 2004 Mitglied des Redaktionsbeirates des Anwaltsblattes und seit 2010 Leiterin der Delegation der österreichischen Rechtsanwälte beim Rat der Europäischen Rechtsanwälte (CCBE).

最近チェックした商品