Internationale Rechnungslegungsstandards - International Financial Reporting Standards : Eine Einführung (Skripten) (4., bearb. Aufl. 2016. 128 S. 297 mm)

個数:

Internationale Rechnungslegungsstandards - International Financial Reporting Standards : Eine Einführung (Skripten) (4., bearb. Aufl. 2016. 128 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700763635

Description


(Text)
Dieses Skript ist als Einführung in die internationale Rechnungslegung gedacht. Es enthält eine systematische Gesamtübersicht der Internationalen Rechnungslegungsstandards (International Financial Reporting Standards oder kurz IFRS) wie sie in die EU übernommen wurden.Österreichische Mutterunternehmen eines Konzerns müssen nach 245a Abs 1 UGB iVm Art 4 der IAS-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 1606/2002) ihren Konzernabschluss verpflichtend nach IFRS aufstellen, wenn am Bilanzstichtag ihre Wertpapiere in einem Mitgliedstaat der EU an einem geregelten Markt zum Handel zugelassen sind (sog. Kapitalmarktorientiertes Unternehmen).Im Hauptteil des Skripts erfolgt eine systematisch Darstellung der Rechnungslegung nach IFRS. Alle bis November 2016 erfolgten Änderungen sind berücksichtigt.Das vorliegende Werk richtet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung sowie anderen Bildungseinrichtungen, die Veranstaltungen zur Rechnungslegung/Konzernrechnungslegung anbieten. Weiters eignet sich dieses Wirtschaftsskript auch für Praktiker im Rechnungswesen, die einen kompakten Überblick zum Thema IFRS erhalten wollen.

(Author portrait)
WP/StB Dr. Peter Bitzyk ist Partner bei Deloitte und Fachvortragender sowie Autor zahlreicher Publikationen. Seine Spezialgebiete sind die Rechnungslegung nach IFRS, die Konzernrechnungslegung und die Bankprüfung. Er ist Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision, diverser Arbeitsgruppen des AFRAC und des IWP. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel leitet das Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck. Er ist Mitglied in mehreren nationalen und internationalen Fachvereinigungen und Gremien zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. Univ.-Ass. Dr. Marcel Steller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck sowie Autor zahlreicher Publikationen.