Description
(Text)
Steuerskriptum "Steuerrecht - Gebühren, Verkehrsteuern, Bewertung", 2. Auflage mit Stand März 2012:
Das Skriptum Gebühren Verkehrsteuern Bewertung vermittelt die allgemeinen Grundlagen für Gebühren und Verkehrsteuern anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus.
Die Vorschriften des Bewertungsgesetzes enthalten Bemessungsgrundlagen für diese Abgaben; sie werden daher eingangs beschrieben. Das Skriptum enthält zudem eine kurze Darstellung der einheitswertabhängigen Abgaben. Viele praktische Beispiele, Kontrollfragen und Illustrationen verdeutlichen den Lernstoff.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung wurden ebenso berücksichtigt wie jene im Bereich der Gesetzgebung. Die Folgen neuer und praxisrelevanter Gesetze wurden besonders umfassend berücksichtigt. Insbesondere im Bereich der Gebühren hat sich seit der vorangegangenen Auflage durch höchstgerichtliche Rechtsprechung und legistische Maßnahmen einiges verändert.
Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtertden Anwendern die Lektüre des Lernbehelfes und die gezielte Suche nach Begriffen und Schlagwörtern.
Das Skriptum bietet nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für interessierte Praktiker.
Dieses Werk erscheint in der Reihe Orac-Steuerskripten, welche unter anderem ein Skriptum zum Einkommensteuerrecht, zum Körperschaftsteuerrecht, zur Lohnsteuer, zur Umsatzsteuer, zur BAO und Finanzstrafrecht, zu Verbrauchs- und Umweltabgaben und Internationalem Steuerrecht umfasst.
(Author portrait)
Wolfgang Berger, Philosoph und Ökonom, ist Gründer und Leiter der ohm-Resonanzschmiede für Unternehmen in Karlsruhe und hat bei vielen Mittelständlern die unternehmerische Genialität entfacht. Die Buchstaben ohm stehen für offen, human und mutig. Zuvor war er viele Jahre Professor für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und Professor für International Management in den USA sowie Führungskraft in leitenden Positionen großer Unternehmen in Deutschland und Übersee.Dr. Marian Wakounig ist Regionalmanager in der Steuer- und Zollkoordination des Bundesministeriums für Finanzen.