¿Pasarán? : Kommunikation im Spanischen Bürgerkrieg. Interacting in the Spanish Civil War (Translationen 3) (2025. 224 S. 230 mm)

個数:

¿Pasarán? : Kommunikation im Spanischen Bürgerkrieg. Interacting in the Spanish Civil War (Translationen 3) (2025. 224 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700321798

Description


(Text)
Im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) erhielt die Republik Unterstützung von 35.000 Internationalen BrigadistInnen aus ca. 53 Nationen. In der Forschung wurde der Frage der Kommunikation im Bürgerkrieg bisher kaum Beachtung geschenkt. Dabei ist grundsätzlich zwischen zwei thematischen Hauptsträngen zu unterscheiden: erstens der Erschließung und Interpretation von Kommunikationshandlungen der Interbrigaden auf Basis ihrer Repräsentation in autobiografischen Berichten, Interviews, literarischen Texten und weiteren Textsorten in den von den Freiwilligen praktizierten Sprachen und zweitens der Erschließung und Interpretation vorwiegend institutionalisierter Dolmetschhandlungen der von der Sowjetunion entsandten TranslatorInnen.
Der Sammelband nimmt die komplexe Situation der Mehrsprachigkeit sowie die vielfältigen Dolmetsch- und Übersetzungsaktivitäten im Bürgerkrieg in den Fokus und untersucht diese unter Berücksichtigung der vielgestaltigen Einflussfaktoren auf die sprachmittlerischen Handlungen. Mit Blick auf die notorischen politischen und ideologischen Konflikte im Bürgerkrieg leistet die Publikation damit einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung der diesbezüglichen Diskussion um eine kulturelle und sprachliche Dimension, die bisher in der Forschung unbeachtet geblieben ist.
Die genannten Forschungsstränge werden über verschiedene Zugänge erschlossen. Diese bearbeiten grundlegende Fragen, die die Kommunikationszusammenhänge im Bürgerkrieg erschließen sollen: Inwieweit war Kommunikation konstitutiv für den Verlauf des Bürgerkrieges? Lassen sich Wechselwirkungen zwischen politisch-ideologischen Konflikten im Spanischen Bürgerkrieg und der kulturellen und sprachlichen/translatorischen Dimension feststellen? Wodurch wird die Erinnerung an die Kommunikation im Bürgerkrieg bestimmt (zeitliche Distanz, Herkunft, Beruf, Mehrsprachigkeit...)? Welche Erkenntnisse bringt die biografische Rekonstruktion von Dolmetscher_innen- und Übersetzer_innenfiguren für das Verständnis des Beitrags von Sprachmittlung für den Verlauf des Bürgerkrieges? Welche mehrsprachigen Formen von Solidarität sind in den Quellen eruierbar (Lieder, Zeitungen, etc.) und inwiefern prägten sie den Verlauf des Krieges?

最近チェックした商品