- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Der Tagungsband zu Momentum10: Solidarität enthält eine Reihe von hochkarätigen Beiträgen, die sich mit politikrelevanten theoretischen und empirischen Fragen aus sozialwissenschaftlicher Sicht befassen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Tagungsbands sind die theoretische Verfasstheit von Solidarität als normativem Konzept, die Ursachen und Rahmenbedingungen ihres empirischen Auftretens und ihre Bedeutung für die politische Praxis. Das Buch umfasst ausgewählte Beiträge von jungen WissenschafterInnen, AutorInnen aus dem außeruniversitären Bereich sowie ExpertInnen von Institutionen wie der Arbeiterkammer oder des Instituts für Wirtschaftsforschung. Die Beiträge diskutieren auch eine Reihe konkreter Fragen - etwa die der gewerkschaftliche Praxis von Solidarität oder die Organisation eines zukunftsfähigen Pflegesystems.
(Author portrait)
Barbara Blaha, Jahrgang 1983, ist ehemalige Vorsitzende der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH). Blaha wurde als zweites von sieben Kindern in eine Arbeiterfamilie geboren. Sie besuchte Volksschule und Gymnasium, das sie 2002 abschloss, in Wien Simmering. Seit 2002 studiert Blaha Germanistik an der Universität Wien. Seit 2008 ist Barbara Blaha Gründungsmitglied und politische Leiterin des Kongresses Momentum in Hallstatt.