Experimental, Acquisitional and Corpuslinguistic Approaches to the Study of Morphonotactics (Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung 32) (2021. 140 S. zahlr. Tabellen, Grafiken. 22.5 cm)

個数:

Experimental, Acquisitional and Corpuslinguistic Approaches to the Study of Morphonotactics (Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung 32) (2021. 140 S. zahlr. Tabellen, Grafiken. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700187141

Description


(Text)
Dieser Sammelband vereint sechs Beiträge, die morphonotaktische Konsonantenverbindungen im Vergleich zu phonotaktischen im Deutschen und Französischen untersuchen. Morphonotaktik umfasst jenen Teil der Phonotaktik, der auf Interaktion mit Morphologie zurückzuführen ist. Prototypisch handelt es sich dabei um Konsonantencluster, die über Morphemgrenzen hinweg entstehen, wie etwa in "(er/sie) mach-t" vs. dessen phonotaktisches homophones Äquivalent "Macht". Die Einleitung führt in den Bereich der Morphonotaktik ein, sowie in die folgenden Kapitel, die sich mit deutscher oder französischer Morphonotaktik, oder beidem, befassen. Der erste Beitrag präsentiert die erste korpuslinguistische Analyse der deutschen Morphonotaktik, basierend auf einem großen elektronischen Korpus. Das zweite Kapitel untersucht die phonetische Verarbeitung von (mor)phonotaktischen Konsonantenverbindungen in beiden Sprachen. Die übrigen drei Kapitel zeigen die Auswirkungen auf die Sprachverarbeitung und den Erstspracherwerb, gleichmäßig verteilt auf beide Sprachen. So vereint dieser Band phonologische, morphologische, phonetische, psycho- und korpuslinguistische, sowie typologische Perspektiven, die in eine Reihe von Experimenten integriert wurden. Der Band veröffentlicht die Resultate eines bilateralen Forschungsprojekts, gefördert von der Agence Nationale de la Recherche (ANR) und des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).
(Author portrait)
Dressler, Wolfgang U.is Head of the Working Group "Comparative Psycholinguistics" at the Department of Linguistics at the University of ViennaCalderone, Basiliois CNRS (French National Centre for Scientific Research) is Research Engineer at the University of Toulouse Jean-JaurèsKorecky-Kröll, Katharinais Postdoc Researcher at the Department of German Studies of the University of Vienna

最近チェックした商品