Die Online-Dating-Falle : Warum Tinder und Co nicht die Lösung sind - und wie Sie trotzdem glücklich werden (1. Auflage. 2025. 220 S. 215.00 mm)

個数:
  • 予約

Die Online-Dating-Falle : Warum Tinder und Co nicht die Lösung sind - und wie Sie trotzdem glücklich werden (1. Auflage. 2025. 220 S. 215.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783689320072

Description


(Text)

Für viele Menschen ist Online-Dating inzwischen die wichtigste Art, jemand kennenzulernen. Doch es herrscht Frust: "Online-Dating ist kaputt", so die Klage der Nutzer von Tinder, Bumble und Co. Was sind die Ursachen? Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des Marktes für Online-Dating. Es zeigt, warum viele Versprechen niemals aufgehen können, warum die scheinbar unendliche Vielfalt an möglichen Partnern eher Problem als Lösung ist und warum User am Ende häufig allein und unglücklich bleiben. Es zeigt außerdem, welche Risiken für Nutzer drohen können, wenn es dann doch mal klappt mit einem "Match", und wie man sich schützen kann. Es liefert Wege aus der "Online-Dating-Falle", die jeder von uns gehen kann.

(Author portrait)

Thomas Köhler war Softwareunternehmer, Unternehmensberater und Hochschullehrer. Er ist bekennender Technikoptimist, verschließt seine Augen aber dennoch nicht vor dem, was schiefgeht bei den großen Technologiekonzernen, die zunehmend unser Leben bestimmen. Köhler tritt vehement für digitalen Verbraucherschutz ein - und das immer mit Blick auf den praktischen Nutzwert.

最近チェックした商品