Kleine Formen literarischer Prosa (treibhaus 21) (2025. 284 S. 210 mm)

個数:

Kleine Formen literarischer Prosa (treibhaus 21) (2025. 284 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783689301255

Description


(Text)
Die kleine prosaische Form ist die Verwandlungskünstlerin unter den literarischen Textsorten. Zu allen Zeiten beliebt, trägt ihr Formenreichtum in den fünfziger Jahren zur Vielgestaltigkeit und Buntheit des literarischen Feldes bei: Sie fächert sich in Aphorismus und Witz auf, in Anekdoten und Offene Briefe, Grotesken und Gutachten, Feuilletons und Kurzgeschichten. Manch formvollendeter kurzer Text gibt sich den Anschein, als sei er mit leichter Hand so nebenbei notiert, andere dienen der gewichtigen Intervention oder gefallen sich im Bereitstellen metapoetischer Substrate.Ein ausgewiesener Meister der kleinen Form ist Kurt Kusenberg. Seit den 1940er Jahren waren seine "Magischen Bagatellen" erfolgreich, doch hält sein Fundus weit mehr als skurrile Erzählungen bereit. Eine Auswahl seiner nachgelassenen Werke stimmt auf das ein, womit der zweite Teil des Bandes aufwartet: Untersuchungen zu Heimito von Doderers "Repertorium", zu versteckten Geschichten in Erhart Kästners Reisebüchern, zu Wolfgang Hildesheimers "Lieblosen Legenden" und Bertolt Brechts "domesticum", zum Werdegang des Aphoristikers Max Rychner, zu dem für das Werk Paul Celans höchst ungewöhnlichen "Gegenlicht-Zyklus, zu Heiner Müllers virtuos elaboriertem "Vater"-Fragment und Heinz Erhardts launigen Conférencen und anderem mehr.
(Table of content)
Editorial Ein Meister der kleinen Form: Kurt Kusenberg- Vier Voten: Paul Celan, "Mohn und Gedächtnis"Martin Kessel, "Die Schwester des Don Quixote"Wolfgang Koeppen, "Das Treibhaus" Peter Rühmkorf, "Gedichte" - Neun Feuilletons Der Dämonenlektor - Mich wundert, dass ich fröhlich bin - Scharten, die man nicht auswetzen kann - Auf der Jagd nach Schmetterlingen - Drei Kalendermänner - Das Muster einer Rede - Trost bei Goethe - Bürger im Zwielicht - Der ungelittene Fremde Ein Sketch - Was gibts Neues in Insterburg? - Drei Erzählungen Zwei dicke FrauenDer ObristSchnelligkeit Spektrum in Kürze- Janne Lilkendey: An Tote und Feinde? Zur Politik der Ansprache in drei Offenen Briefen von Ilse Aichinger - Bryan Klausmeyer: Versuchsanordnungen des Alltags. Zu Brechts kleiner Form des "domesticum" - Barbara Wiedemann: "ein paar Seiten kleiner Prosa" - "wunderbare Gedichtchen". Paul Celans "Gegenlicht" - Eckehard Czucka: Heimito von Doderers "Repertorium" - Kleine Prosa um 1950 - Daniela Schulz: "Ich soll nun Worte machen". Heinz Erhardts Radiotexte und Conférencen als Mediengeschichten der Nachkriegszeit - Otto Flake: Eine Anekdote - Franz Schwarzbauer: Schmuggelware. Versteckte Geschichten in den Reisebüchern Erhart Kästners - Erich Kästner: Zwei Feuilletons - Clemens Fuhrbach: "Das Fragment über Heine" von Ferdinand Lion in der Zeitschrift "Das Goldene Tor" - Erika Maria Sottile: Verrat / Vater: Heiner Müllers "Der Vater" als Grundstein seines Theaterwerks - Friedemann Spicker: "Bedachte und bezeugte Welt". Max Rychner und der Aphorismus- Die Beiträgerinnen und Beiträger- Adressen der Beiträgerinnen und Beiträger - Personenregister
(Author portrait)
Günter Häntzschel ist em. Professor für neuere deutsche Literaturwissenschaft, LMU München. Bücher u. a. über J. H. Voß, G. A. Bürger, Annette von DrosteHülshoff, Wolfgang Koeppen, Sozialgeschichte der Lyrik des 19. Jahrhunderts.

最近チェックした商品