"Es klang so alt und war doch so neu" : Aspekte der musikalischen Wagner-Interpretation 1976 bis 2026 (2026. 380 S. 230 mm)

個数:
  • 予約

"Es klang so alt und war doch so neu" : Aspekte der musikalischen Wagner-Interpretation 1976 bis 2026 (2026. 380 S. 230 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783689301149

Description


(Text)
Dass und wie sich die Wagner-Bühne seit dem 100. Jubiläum der Bayreuther Festspiele 1976 verändert hat, wurde und wird lebhaft diskutiert. Was dabei oft zu kurz kommt, sich in den letzten 50 Jahren aber nicht weniger gewandelt und aufgefächert hat, ist die musikalische Interpretation.Dabei ist das Thema wesentlich weiter gefasst, als es auf den ersten Blick scheint. Neben dem Hören schließt es ebenso das Verhältnis von Hören und Sehen ein und damit auch die Szene. Es regt außerdem zu methodischer Vielfalt an, ermöglicht aufführungsanalytische und diskursbezogene Zugänge, berührt Ideengeschichte, Quellenforschung sowie neue Wege der klangbasierten Interpretationsforschung.Anlass für das Symposion, das diesem Band zugrunde liegt, war das anstehende 150-jährige Jubiläum der Festspiele im Sommer 2026. Im Zentrum standen dabei allerdings vielfältige weiterführende Fragestellungen, sodass die hier versammelten Beiträge über Bayreuth hinausreichen.Mit Beiträgen von Julian Caskel, Richard Erkens, Dominik Frank, Rebecca Grotjahn, Tobias Janz, Simon Kranz, Gundula Kreuzer, Stephan Mösch, Christian Schaper, Thomas Seedorf, Robert Sollich, Arne Stollberg, David Trippett, Frithjof Vollmer und Friederike Wißmann.

最近チェックした商品