Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von erwachsenen Menschen im sogenannten Wachkoma? : Bericht über ein Forschungsprojekt (Akademische Schriftenreihe .V338399) (2016. 124 S. 19 Farbabb. 210 mm)

個数:

Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von erwachsenen Menschen im sogenannten Wachkoma? : Bericht über ein Forschungsprojekt (Akademische Schriftenreihe .V338399) (2016. 124 S. 19 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783668282773

Description


(Text)
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Modul Theorie- Praxis Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Forschungsbericht handelt es sich um ein einsemestriges Forschungsprojekt, welches im Rahmen einer Modulprüfung an der Frankfurt University absolviert wurde. Die multizentrische deskriptive Querschnittsstudie hatte einen Erhebungszeitraum von 8 Wochen. Es wurden insgesamt 54 Pflegepersonen mittels Fragebogen getestet in Bezug zur Interpretation der Verhaltensweisen wachkomatöser Menschen. Der Rücklauf lag bei 42%. Der komplexe Fragebogen enthält 31 Verhaltensweisen und 38 Interpretationen. Er stellt eine sinnvolle Kombinationen zwischen Verhaltensweisen und Interpretationen durch Zahlenkombinationen her. Der Bericht bietet Praxisempfehlungen und eine persönliche Reflexion.
(Author portrait)
Benjamin Schmidt Email: benschmidt88@aol.comBerufsausbildung zum examinierten Altenpflegervom 04.10.2006 bis 04.10.2009Berufstätigkeit als examinierter Altenpfleger05.10.2009 bis heute in der ambulanten Pflege und der ambulanten IntensivpflegeBeschäftigung als Leitung des Teams Qualitätsmanagement:01.03.2018 bis heuteBeschäftigung als Projektbeauftragter für Primary Nursing:01.10.2016 bis heuteStudentische Hilfskraft: beim Hessischen Institut für Pflegeforschung 02.11.2015- 19.02.2016 (HessIP)Hospitationen:Mai 2011 Interdisziplinäres Zentrum Diabetischer Fuß UKGM Gießen, 2 TageJuni 2017 Weaningstation Lahn-Dill-Klinik Dillenburg, 3 TageWeiterbildung :09.12.2010 - 27.05.2011 Wundexperte ICW09.05.- 10.05.2011 Integrative Validation nach Richard, GK10.04.- 28.06.2007 Kinaesthetics Grundkurs26.09.- 28.09.2011 Kinaesthetics Aufbaukurs15.06.2011 - 20.06.2012 Wohnbereichs/Gruppen/Stationsleitung1/2017 - 3/2017 Basiskurs Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB)3/2019 - 1/2020 Fachkraft zur Außerklinischen Intensivpflege (392 Stunden)Studium: 12.10.2013- 30.09.2016 Bachelor of Science, Pflege (B. Sc. Pflege) an der Frankfurt University of Applied Sciences Teilnahme am Johanna- Kirchner Preis mit der Bachelor- Thesis, sowie Veröffentlichungen GRIN Verlag: Diverse VeröffentlichungenWeitere Veröffentlichungen: April 2015 Schmidt, B. (2015): Lebensverlängernde Maßnahmen beim erwachsenen Menschen im Wachkoma. Be there for CARE. Die erste studentische Pflegezeitung an der Frankfurt University of Applied Sciences, S. 26Februar 2016 Schmidt, B. (2016a): Öffentlicher Powerpoint Vortrag zum Forschungsprojekt Wachkoma (Workshop)März 2016 Schmidt, B. (2016b): Öffentlicher Vortrag am Hochschultag zum Forschungsprojekt Wachkoma und Vortrag: Pflegeausbildung und nun?erpoint Vortrag zum Forschungsprojekt Wachkoma (Workshop)März 2016 Schmidt, B. (2016b): Öffentlicher Vortrag am Hochschultag zum Forschungsprojekt Wachkoma und Vortrag: Pflegeausbildung und nun?

最近チェックした商品