Outsourcing : Konzepte und Strategien, Chancen und Risiken (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

個数:

Outsourcing : Konzepte und Strategien, Chancen und Risiken (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 216 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663059523
  • DDC分類 330

Description


(Text)

(Table of content)
1 Einführung - Outsourcing als Wettbewerbsstrategie.- 2 Outsourcing als Weg zur strategischen Konzentration.- Strategisches Outsourcing - "neue" Aufgabenteilung ohne Grenzen.- Outsourcing - eine Charakterisierung.- Suche nach neuen Koordinationsformen zwischen Unternehmungen.- "Antworten" auf die Koordinationskrise zwischen Unternehmungen.- Fehlende praktikable Managementtechniken für strategisches Outsourcing.- Zielsetzung und Methodik der Untersuchung.- 3 Outsourcingchancen, -risiken und -ziele.- Chancen und Risiken des Outsourcing.- Ziele des Outsourcing - Bedeutungszuwachs strategischer Ausrichtung.- Bewertungsvarianten für Outsourcingentscheidungen.- 4 Strukturelle Gestaltungsmöglichkeiten des Outsourcing.- Grundlegende Strukturformen des Outsourcing.- Outsourcingpakete variieren.- Aufgaben des Outsourcingmanagment.- Kompetenzregelungen in Outsourcingbeziehungen.- Unternehmungsübergreifende Verantwortlichkeiten.- 5 "Weiche" Steuerung in Outsourcingpartnerschaften.- Bedeutungvon soft factors für Outsourcing.- Ziele und Motive in Outsourcingbeziehungen managen.- Vertrauen als Kernfaktor strategischer Kernkompetenzen in Kooperationen.- Outsourcingkultur in der Partnerschaft.- Wissensmanagement in der Outsourcingbeziehung.- Outsourcingtypen.- 6 Der Outsourcingprozeß - Management von Aufbau und Entwicklung einer Outsourcingpartnerschaft.- Merkmale und Phasen des Outsourcing-Zyklus.- Vorbereitung von Outsourcingvorhaben.- Outsourcingverhandlungen und -realisierung.- Outsourcing-Kontrolle und -Entwicklung.- 7 Schlußbetrachtung: Möglichkeiten und Grenzen für das Outsourcingmanagement heute und morgen.- Abbildungsverzeichnis.- Die Autorin.
(Author portrait)
Heike Bruch, promovierte Diplomkauffrau, war von 1991 bis 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensführung und Organisation der Universität Hannover bei Prof. Dr. Claus Steinle. Heute ist sie an der Universität St. Gallen in der Erwachsenenbildung tätig. Forschungsschwerpunkte sind Personalführung, Management, zwischenbetriebliche Beziehungen.

Contents

1 Einführung — Outsourcing als Wettbewerbsstrategie.- 2 Outsourcing als Weg zur strategischen Konzentration.- Strategisches Outsourcing — „neue" Aufgabenteilung ohne Grenzen.- Outsourcing — eine Charakterisierung.- Suche nach neuen Koordinationsformen zwischen Unternehmungen.- „Antworten" auf die Koordinationskrise zwischen Unternehmungen.- Fehlende praktikable Managementtechniken für strategisches Outsourcing.- Zielsetzung und Methodik der Untersuchung.- 3 Outsourcingchancen, -risiken und -ziele.- Chancen und Risiken des Outsourcing.- Ziele des Outsourcing — Bedeutungszuwachs strategischer Ausrichtung.- Bewertungsvarianten für Outsourcingentscheidungen.- 4 Strukturelle Gestaltungsmöglichkeiten des Outsourcing.- Grundlegende Strukturformen des Outsourcing.- Outsourcingpakete variieren.- Aufgaben des Outsourcingmanagment.- Kompetenzregelungen in Outsourcingbeziehungen.- Unternehmungsübergreifende Verantwortlichkeiten.- 5 „Weiche" Steuerung in Outsourcingpartnerschaften.- Bedeutung von soft factors für Outsourcing.- Ziele und Motive in Outsourcingbeziehungen managen.- Vertrauen als Kernfaktor strategischer Kernkompetenzen in Kooperationen.- Outsourcingkultur in der Partnerschaft.- Wissensmanagement in der Outsourcingbeziehung.- Outsourcingtypen.- 6 Der Outsourcingprozeß — Management von Aufbau und Entwicklung einer Outsourcingpartnerschaft.- Merkmale und Phasen des Outsourcing-Zyklus.- Vorbereitung von Outsourcingvorhaben.- Outsourcingverhandlungen und -realisierung.- Outsourcing-Kontrolle und -Entwicklung.- 7 Schlußbetrachtung: Möglichkeiten und Grenzen für das Outsourcingmanagement heute und morgen.- Abbildungsverzeichnis.- Die Autorin.

最近チェックした商品