Integriertes Knowledge Management : Konzepte, Methoden, Instrumente und Fallbeispiele (Xbusiness Computing)

個数:

Integriertes Knowledge Management : Konzepte, Methoden, Instrumente und Fallbeispiele (Xbusiness Computing)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 282 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663058090
  • DDC分類 004

Description


(Short description)

(Text)
Das Buch behandelt die konzeptionellen Grundlagen verschiedener Facetten des Knowledge-Management (Portale, Data-Mining, Content- und Workflow-Management, Customer-und Supplier-Relationship-Management, Agenten). Es gibt einen Überblick über den aktuellen Stand, stellt Methoden und Instrumente vor und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele aus mehreren Unternehmen konkrete Einsatzmöglichkeiten auf.
(Table of content)
I Konzeption.- Knowledge Map des Wissensmanagements.- II Repräsentation von Unternehmenswissen.- a) Formalisiertes und strukturiertes Wissen.- Personalisierung im Internet - Optimierung der Kundenbeziehung durch Datenmanagement und Datenanalyse.- b) Unstrukturiertes, formalisiertes Wissen.- Wettbewerbsvorteile durch Knowledge Management am Beispiel der FIDUCIA AG.- c) Personelles Wissen.- Unterstützung des Wissenstransfers in globalen Teams.- d) Kollektives Wissen.- Kulturabhängigkeit des Wissens in der internationalen Managementpraxis.- III Instrumente und Methoden.- a) Beschaffung und Nutzung von Wissen.- Beschaffung und Anwendung von Wissen. Praktische Beispiele im Umgang mit Informationen und Wissen.- Headhunting: gezielte Beschaffung von personenbezogenem Wissen.- b) Motivation.- Motivation und Wissensmanagement - eine praktische Perspektive.- c) Erfassung und Generierung von Prozesswissen.- IT-gestütztes Prozess-Management als Werkzeug des Knowledge-Management.- IV Anwendungsbeispiele.- Workflowgestütztes Wissensmanagement mit Cosa®-Workflow im Landesamt für Arbeitsschutz und im KomNet des Landes Nordrhein-Westfalen.- Wissensmanagement mit Wissenskarten in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).- SAP Knowledge Warehouse - Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.- Mensch - Organisation - Technik. Wissensmanagement in KMU.- Autorenverzeichnis.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.
(Author portrait)
Prof. Dr. rer. pol. Rolf Franken ist Professor für Unternehmensführung an der Fachhochschule Köln. Er bringt langjährige Praxiserfahrung im Bereich des Controlling und als Projektleiter zur Entwicklung von Planungssoftware unter Einsatz von KI-Technologie mit.
Prof. Dr. rer. pol. Andreas Gadatsch ist Professor für betriebswirtschaftliche Organisation und Datenverarbeitung an der Fachhochschule Köln. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung in unterschiedlichen Branchen als Berater, Projektmanager und zuletzt Bereichsleiter im zentralen Informationsmanagement der Deutschen Telekom AG.

Contents

I Konzeption.- Knowledge Map des Wissensmanagements.- II Repräsentation von Unternehmenswissen.- a) Formalisiertes und strukturiertes Wissen.- Personalisierung im Internet — Optimierung der Kundenbeziehung durch Datenmanagement und Datenanalyse.- b) Unstrukturiertes, formalisiertes Wissen.- Wettbewerbsvorteile durch Knowledge Management am Beispiel der FIDUCIA AG.- c) Personelles Wissen.- Unterstützung des Wissenstransfers in globalen Teams.- d) Kollektives Wissen.- Kulturabhängigkeit des Wissens in der internationalen Managementpraxis.- III Instrumente und Methoden.- a) Beschaffung und Nutzung von Wissen.- Beschaffung und Anwendung von Wissen. Praktische Beispiele im Umgang mit Informationen und Wissen.- Headhunting: gezielte Beschaffung von personenbezogenem Wissen.- b) Motivation.- Motivation und Wissensmanagement — eine praktische Perspektive.- c) Erfassung und Generierung von Prozesswissen.- IT-gestütztes Prozess-Management als Werkzeug des Knowledge-Management.- IV Anwendungsbeispiele.- Workflowgestütztes Wissensmanagement mit Cosa®-Workflow im Landesamt für Arbeitsschutz und im KomNet des Landes Nordrhein-Westfalen.- Wissensmanagement mit Wissenskarten in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).- SAP Knowledge Warehouse — Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.- Mensch — Organisation — Technik. Wissensmanagement in KMU.- Autorenverzeichnis.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.

最近チェックした商品