Ethnographische Methoden in der Jugendarbeit : Zugänge, Anregungen und Praxisbeispiele (Softcover Reprint of the Original 1st 2000)

個数:

Ethnographische Methoden in der Jugendarbeit : Zugänge, Anregungen und Praxisbeispiele (Softcover Reprint of the Original 1st 2000)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 192 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663012573
  • DDC分類 300

Full Description

Allen Fachkräften der Jugendarbeit dürfte die gegenwärtige Qualitätsdebatte bewußt sein, die ausnahmslos jedes Arbeitsfeld beeinflußt und damit zu Posi­ tionierungen zwingt. Ebenso wenig ist zu verkennen, daß diese Debatte viel­ fach geführt und vermischt wird mit Begriffen der Effizienz, des Manage­ ment, der Neuen Steuerung oder der Output-Orientierung, denen sich die So­ zialpädagogik wahlweise mit Befremden, heillosen Enthusiasmus oder auch Hilflosigkeit ausgesetzt sieht. Wie auch immer, es gibt kein Entrinnen mehr. Vor diesem Hintergrund will der vorliegende Band einen genuin sozial­ pädagogischen Akzent setzen und die Qualitätsdebatte ihrerseits fachlich qualifizieren. Dabei steht die Auseinandersetzung mit ethnographischen Me­ thoden - so die These - für Schlüsselfragen der Jugendarbeit überhaupt. Der hierdurch angezielte Zuwachs an Professionalität ist nicht nur erforderlich, weil das Feld der Jugendarbeit komplexer und schwieriger geworden ist und somit einer erhöhten Fachlichkeit in Form permanent mitlaufender Reflexion bedarf, sondern auch, weil in letzter Zeit die empirischen Befunde zur Pro­ fessionalität in der Jugendarbeit deren Insuffizienzen deutlich herausstellen und dementsprechende Abhilfe einfordern.

Contents

Die Erkundung des Feldes und die Deutung der Daten. Annäherungen an die (lebensweltliche) Ethnographie.- Ethnographische Methoden und ihre Bedeutung für die Lebensweltorientierung in der Sozialpädagogik.- Zeichen, Symbol, Emblem und Ritual als methodologische Zugänge zu jugendkulturellen Szenen. Vom Material zur Theorie.- „Ich sehe was, was Du nicht siehst" — Ethnographische Kompetenz in der Jugendarbeit.- Der Einsatz ethnographischer Methoden im Kontext des Wirksamkeitsdialoges.- Der Einstieg ins Feld der Jugendarbeit. Ein ethnographisches wie pädagogisches Abenteuer.- Jugendarbeit und ethnographische Methoden, oder: Wie kann Jugendarbeit vom Wunschdenken Abschied nehmen? Kommentar zum Beitrag von E.-U. Küster.- Jugendliche in ihrem Fremdsein verstehen — Gruppendiskussionen und psychoanalytisch-reflexive Interpretation.- Zur Anwendung von Methoden sozialräumlich orientierter Lebensweltanalysen in der Jugendarbeit.- „Verstehen" ist gefragt. Probleme der Anwendung qualitativer Methoden in der Lebensweltanalyse im Rahmen sozialräumlicher Konzeptentwicklung der Offenen Jugendarbeit.- Die Autorin und Autoren.

最近チェックした商品