Rechtspolitologie : Eine Einführung (WV Studium 130) (1985. 2012. 288 S. 288 S.)

個数:

Rechtspolitologie : Eine Einführung (WV Studium 130) (1985. 2012. 288 S. 288 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 288 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663001256

Description


(Text)
Literaturverzeichnis ............................ " 254 Sachregister .................................... 273 Uber die Verfasser ............................... 288 6 Einleitung Rechtspolitologie assoziiert die Spezialistenschelte, dag so lan ge von immer weniger immer mehr gewugt wird, bis man alles von nichts weig. Da jedenfalls dem Sozialwissenschaftler das Wissen, nichts zu wissen, kaum zur Ehre gereichen dürfte, mug daran erinnert werden, dag wenig gelegentlich viel sein kann. Andere Bindestrichwissenschaften, beispielsweise Rechtssozio logie oder Rechtsinformatik, demonstrieren sogar, dag Recht für eine Wissenschaft, etwa die Rechtswissenschaft, zu viel ist, und es sieht so aus, als ob diese Forschungsgemeinschaft ein Mitglied mehr bekommen hat, eben die Rechtspolitologie. Die Bindestrichwissenschaften unterscheiden sich durch die ungleichen F orschungsinteressen, die sie am gleichen F orschungs gegenstand haben. Identifiziert man Politikwissenschaft als die jenige Wissenschaft, der es urn gesamtgesellschaftliche Steuerung geht, dann hat Rechtspolitologie die Steuerungsdimension von Recht im Visier. Was anderenorts beiläufig zum Thema wird, steht hier im Mittelpunkt, und genau dieses Forschungsinter esse begründet die Eigenständigkeit als Disziplin. Solche Eigen ständigkeit verbietet nicht, beiläufig angefallene Forschungs ergebnisse anderer Disziplinen zu verwerten, vielmehr würde jede Entdeckung von längst Entdecktem Spott auf sich ziehen. Solche Eigenständigkeit gebietet dagegen, den Entdeckungsho rizont auszuweiten.
(Table of content)
1. Politikwissenschaftliche Rechtsforschungsansätze.- 1.1. Politikwissenschaftliche Analyse.- 1.2. Empirische Politikforschung.- 2. Politikwissenschaftliche Rechtsforschungsparadigmen.- 2.1. Verrechtlichung.- 2.2 Entrechtlichung.- 2.3 Rechtstransformierung.- 3 Politikwissenschaftliche Rechtsforschungsperspektiven.- 3.1 Politikwissenschaftliche Rechtstheorie.- 3.2 Verwissenschaftlichte Rechtspolitik.- Anmerkungen.- Über die Verfasser.
(Author portrait)
Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Direktor des Instituts für Staatswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

Contents

1. Politikwissenschaftliche Rechtsforschungsansätze.- 1.1. Politikwissenschaftliche Analyse.- 1.2. Empirische Politikforschung.- 2. Politikwissenschaftliche Rechtsforschungsparadigmen.- 2.1. Verrechtlichung.- 2.2 Entrechtlichung.- 2.3 Rechtstransformierung.- 3 Politikwissenschaftliche Rechtsforschungsperspektiven.- 3.1 Politikwissenschaftliche Rechtstheorie.- 3.2 Verwissenschaftlichte Rechtspolitik.- Anmerkungen.- Über die Verfasser.

最近チェックした商品