Full Description
Die internationale Romantikforschung hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem breit ausdifferenzierten und kaum noch zu überblickenden Feld entwickelt. Dieser Band bietet einen Orientierungsvorschlag und gibt einen weitreichenden Überblick über aktuelle Befunde, theoretische Trends und methodische Zugriffe. Im Mittelpunkt stehen acht Leitkategorien der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ‚der Romantik': Definitionen, Kanon, Politik, Ästhetik, Natur, Materielle Kultur, Medien und Transnationalität. Erkenntnisse und Desiderate werden sowohl in Form von systematischen, metaperspektivischen Analysen aufgeschlüsselt als auch anhand von detaillierten Einzelstudien exemplarisch vorgeführt. Ein Schwerpunkt der Aufsätze liegt auf literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen aus den Bereichen Germanistik, Anglistik, Romanistik und Komparatistik; die vom Band gebotene Forschungsdiskussion ist aber durchweg disziplinübergreifend ausgerichtet und greift auch Impulse aus Philosophie, Kunstgeschichte und den Digital Humanities auf. Die abschließende Sektion des Bands bildet ein Cluster essayistisch angelegter Beiträge, die Ausblicke auf thematische und methodische Zukunftszenarien der Romantikforschung skizzieren.
Contents
Einleitung.- Beiträge.



