Führen als Beruf : Andere erfolgreich machen (3RD)

個数:
  • 予約

Führen als Beruf : Andere erfolgreich machen (3RD)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662721872

Full Description

Für Führungskräfte ist Führen eine berufliche Tätigkeit. Allerdings haben die wenigsten eine sehr konkrete Vorstellung davon. Dieses Buch entwirft mit den drei Teilen Führungsverständnis, Führungsalltag und Führungsstrategie ein umfassendes professionelles Selbstverständnis. Es geht darum, ein realistisches und funktionales Managementbild jenseits von Klischees und Modekonzepten zu vermitteln. Dabei steht die praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund: Was genau ist zu tun? Worauf kommt es in der Praxis an? Theoretische Grundlage dafür ist das Modell der Komplementären Führung. Führungskräfte wirken im Wesentlichen durch andere, nämlich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sollten dabei primär auf deren Selbststeuerung setzen und im Bedarfsfall kompensierend eingreifen. Bezugspunkt dafür sind die vielfältigen Aufgabenstellungen, Aktivitäten und Instrumente ganzheitlicher Führung, die das Modell zu einem Gesamtkonzept integriert. Allgemeinverständlich und mit zahlreichen Praxistipps richtet sich das Werk an alle, die Führen als Arbeit verstehen und sich zum Ziel gesetzt haben, ihre Organisationseinheit und deren Mitglieder erfolgreich zu machen. In der dritten Auflage wurde das Buch umfangreich überarbeitet und ergänzt.

Contents

Teil I: Führungsverständnis.- Personalführung und Unternehmensführung.- Das Theoriemodell der Komplementären Führung.- Der Beruf der Führungskraft.- Unschärfen und persönliche Dimensionen.- Teil II: Führungsalltag.- Arbeitsinhalte definieren: Aufgaben, Aktivitäten, Arbeitsweise.- Bestbesetzung erreichen: Rekrutierung, Auswahl, Trennung.- Ressourcen bieten: Arbeitszeit, Sachmittel, Informationen.- Kompetenz stärken: Qualifizierung, Entwicklung, Innovation.- Zusammenarbeit fördern: Abstimmung, Beziehungen, Teamgeist.- Fürsorge gewähren: Gesundheit, Schaffensfluss, Veränderung.- Motivation stiften: Bedürfnisse, Anreize, Erwartungen.- Teil III: Führungsstrategie.- Strukturelle Führung: Das Prinzip Normsetzung.- Geschäftsmodell gestalten: Zweck, Strategien, Daten.- Organisationsstrukturen schaffen: Leitungssystem, Aufbau, Prozesse.- Arbeitsinstrumente bereitstellen: Personalinstrumente, Sachmittel, IT-Systeme.

最近チェックした商品