- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Full Description
Der Inhalt dieses Buches fasst zunächst die Vorlesungen zum Transport gefährlicher Güter an den folgenden Hochschulen zusammen: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin im Studiengang BWL/Spedition und Logistik (Bachelor), Hochschule Furtwangen (HFU) im Studiengang Safety & Security (Master) und Berliner Hochschule für Technik (BHT) im Studiengang Verpackungstechnik (Bachelor). Die etwa 30 Stunden umfassende Vorlesung war von den Industrie- und Handelskammern in Reutlingen und Berlin (nur HWR) als Schulungsveranstaltung für Gefahrgutbeauftragte nach der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) für die Studierenden für den Bereich Straße anerkannt worden. Studierende konnten sich nach der Vorlesung zur Prüfung bei der IHK anmelden und die Prüfung ablegen. Ferner erlaubt der Inhalt des Buches einen orientierenden Einblick in die Gestaltung der Regeln des Gefahrguttransportes, also der Rechtsvorschriften und der begleitenden Normung. Am Ende finden sich Überlegungen für die weitere Vorgehensweise für die Regelungen in der Zukunft.
Contents
Einleitung.- Rechtsgrundlagen und Normen für Gefahrguttransporte.- Klassifizierung, Bezettelung und Kennzeichnung von Gefahrgütern.- Barrieren zwischen Gut und Umgebung; Umschließungen.- Transportkette und Verantwortlichkeiten.- Wertung der Wirtschafts- und Sicherheitslage.- Schlussbemerkungen mit Ausblick.