Hörschädigung im Pflegealltag : Pflegepraxis bei Schwerhörigkeit, Ertaubung und Co (2025. 130 S. Etwa 130 S. 235 mm)

個数:
  • 予約

Hörschädigung im Pflegealltag : Pflegepraxis bei Schwerhörigkeit, Ertaubung und Co (2025. 130 S. Etwa 130 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 100 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662712368

Full Description

Immer mehr Menschen mit Hörproblemen werden in den verschiedenen Aktionsbereichen der Pflege professionell versorgt. Dennoch mangelt es beruflich Pflegenden häufig an spezifischem Fachwissen im Umgang mit hörgeschädigten Patienten im Allgemeinen und in der Handhabung von Hörsystemen im Besonderen. Was also tun, wenn etwa die Verständigung mittels der gesprochenen Sprache zu scheitern droht, ein Hörgerät pfeift oder ein Cochlea Implantat Rätsel aufgibt?

Dieses Buch will durch die Vermittlung eines spezifischen, praxiserprobten Pflegewissens, professionell Pflegende befähigen, auf die besonderen alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit hörgeschädigten Patienten kompetent zu reagieren und deren Bedarfslage im Pflegeprozess zu entsprechen. Die erweiterte Handlungskompetenz trägt auch dazu bei, dass Hörgeräte oder Cochlea Implantate nicht länger ungenutzt in Schubladen landen und die häufigste Lösungsstrategie bei Verständigungsproblemen - lautes Sprechen oder gar Schreien - zukünftig der Vergangenheit angehört, und somit einer vertrauensvollen Pflegebeziehung und verbesserten Pflegequalität nichts mehr im Wege steht. Voraussetzung hierfür ist jedoch das spezielle Wissen zu folgenden Themen:

Wie "Hören" funktioniert
Arten und Auswirkungen von Hörschädigungen
Kommunikation mit schwerhörigen, ertaubten und gehörlosen Patienten
Kommunikationsbarriere Hörschädigung - ein pflegerelevantes Problem
Umgang mit Hörgeräten und Cochlea Implantat

Dieses übersichtlich gestaltete Buch wurde von einer, auf die Pflege hörgeschädigter Patienten spezialisierten, Krankenpflegefachkraft geschrieben. Es richtet sich vorrangig an beruflich Pflegende, aber auch andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens sowie Angehörige finden darin viel Wissenswertes.

 

Contents

1. Einleitung.- 2. Das Ohr - Anatomie und Physiologie.- 3. Bedeutung und Funktion des Hörens.- 4. Arten von Hörschädigungen.- 5.Folgen der Hörschädigung.- 6. Schwerhörigkeit und Demenz.- 7.      Schwerhörigkeit und Pflegerelevanz.- 8.Technische Hilfsmittel.- 9. Personelle Assistenz.- 10.   Raumgestaltung.- 11. Kommunikation mit Hörgeschädigten.- 12. Pflegeprozess hörgeschädigtengerecht gestalten.- 13. Der „Hörservice".- 14. Patienten- und Angehörigenedukation.- 15. Fallbeispiele.- 16. Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen.

最近チェックした商品