Vom Doppelspalt zum Quantencomputer : Die Grundkonzepte der Quantentheorie und ihre technische Nutzung verstehen (2026. xx, 414 S. XX, 414 S. 162 Abb., 149 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Vom Doppelspalt zum Quantencomputer : Die Grundkonzepte der Quantentheorie und ihre technische Nutzung verstehen (2026. xx, 414 S. XX, 414 S. 162 Abb., 149 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662712061

Full Description

In diesem Buch wird dargelegt, warum in unserer Alltagsvorstellung die Quantenwelt so skurril erscheint und wie wir uns einem besseren Verständnis annähern können. Die wichtigsten Phänomene und Konzepte, sowie ihre technische Nutzung werden verständlich und umfassend vermittelt.

 

Besonderheiten:

Das Buch entstand mit Unterstützung von Forschenden der Lernpsychologie und der Quantenphysik. Weitgehend ohne höhere Mathematik werden komplexe Grundlagen wie die Wellennatur der Materie sowie auch Anwendungen - wie Quantenteleportation und Quantenkryptografie - greifbar. Anhand von vielen Beispielen und digitalen Materialien kann selbst experimentiert, visualisiert und Schritt für Schritt Gelerntes nachvollzogen werden.

 

Inhalt

Was ist Licht? -Was ist Materie? - Quantenobjekte -Grundlagen der Quanteninformatik - Quantencomputing online - Realisierung von Qubits - Formale Darstellung der Quantenmechanik

 

Zielgruppe:

Interessierte ebenso wie Lernende und Lehrende an weiterführenden Schulen oder an der Hochschule werden hier fündig.

Contents

1 Einführung.- I Was ist Licht?.- 2 Das Teilchenmodell des Lichtes.- 3 Die Wellentheorie des Lichtes.- 4 Der photoelektrische Effekt.- 5 von der Glühlampe zur Quantenmechanik.- 6 Fazit Lichtquanten.- II Was ist Materie?.- 7 Die Entwicklung der Atommodelle.- 8 Das Bohr'sche Atommodell.- 9 Die Wellennatur der Materie.- 10 Materiewellen.- 11 Fazit Materie.- III Quantenobjekte.- 12 Unbestimmtheit.- 13 Superposition.- 14 Verschränkung.- 15 Fazit Quantenobjekte.- IV Grundlagen der Quanteninformatik.- 16 Vom Bit zum Qubit.- 17 Quanten-Gatter und -Schaltkreise.- 18 Anwendungen.- V Quantencomputing online.- 19 IBM Quantum Platform.- 20 Anwendungen mit Qiskit.- 21 Ergänzungen.- VI Realisierung von Qubits.- 22 Photonen.- 23 Ionenfallen.- 24 Supraleitende Schaltkreise.- 25 Quantenpunkte.- VII Die formale Darstellung der Quantenmechanik.- 26 Die Grundannahmen der Quantenmechanik.- 27 Formale Beschreibung von Mehrteilchensystemen.- 28 Zeitliche Entwicklung von Quantenzuständen.- 29 Ergänzungen zur Schrödingergleichung.- 30 Schlussgedanken.

最近チェックした商品