Leitfaden Kampo-Medizin : Japanische Phytotherapie (2. Aufl. 2025. 600 S. Etwa 600 S. 450 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:
  • 予約

Leitfaden Kampo-Medizin : Japanische Phytotherapie (2. Aufl. 2025. 600 S. Etwa 600 S. 450 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 600 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662710265

Full Description

Das Buch bietet eine übersichtliche Darstellung der japanischen Phytotherapie für westliche Therapeuten, die sich mit der fernöstlichen Heilkunde beschäftigen. Es beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von traditionellen und bewährten Rezepturen in der Allgemeinmedizin sowie in verschiedenen Spezialgebieten. Aus seiner langjährigen Beschäftigung mit der japanischen Kampo-Medizin sowohl in der eigenen Praxis wie auch als Lehrer, hat der Autor eine Systematisierung der Kampo-Rezepturen nach westlichen Krankheitskriterien entwickelt. Besonderen Wert legte er darauf, den konstitutionellen Ansatz dieser Heilkunde zu bewahren. Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle TCM- und Kampo-Therapeuten, auch für alle westlichen Ärzte, die nicht über tiefgehende Kenntnisse der TCM verfügen. Die erste Auflage erschien 2003 im Elsevier-Verlag und erfährt nun mit diesem Buch eine gründlich überarbeitete Neuauflage.      

Inhalt:

Geschichte der Kampo-Medizin und ihre Bedeutung im japanischen Gesundheitswesen
Anwendung der Kampo-Medizin in der Praxis
Diagnose- und Therapieprinzipien
Monografische Darstellung der 100 wichtigsten Pflanzendrogen der Kampo-Medizin
Die 100 bedeutendsten Kampo-Rezepturen
Praktische Anwendung der Rezepturen nach westlichen Krankheitsbegriffen

 

Contents

Darstellung der japanischen Medizin als komplementäre Medizin.- Unterschiede und Parallelen zur Chinesischen Medizin.- Besonderheiten der japanisch-medizinischen Diagnostik, für die die gründliche Inspektion des Patienten und die traditionelle japanische Bauchdiagnostik im Vordergrund stehen.- Die Arzneitherapie (Kampomedizin) als Schwerpunkt der japanischen Medizin.- Materia medica (die in der japan. Phytotherapie relevanten 100 Arzneien mit ihren Eigenschaften und Wirkungen).- Rezeptdarstellungen (Kombination dieserArzneimittel zu Rezepten und Modifikation der Rezepte).- Systematische Anwendung bei häufigen Krankheitsbildern(zahlreiche Allgemeinbeschwerden wie Schmerz, Schwindel etc.; organspezifische Beschwerden), jeweils mit diagnostischen Hinweisen und therapeutischen Maßnahmen.

最近チェックした商品