Stoppt die Kompetenzkatastrophe! : Wege in eine neue Bildungswelt (3RD)

個数:

Stoppt die Kompetenzkatastrophe! : Wege in eine neue Bildungswelt (3RD)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 373 p.
  • 商品コード 9783662709245

Full Description

Seit der ersten Auflage dieser Streitschrift haben sich wirkungsstarke Initiativen begründet, um Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Bildung zu entwickeln und umzusetzen. Hinzu kommen unzählige richtungsweisende Einzelprojekte von engagierten Lehrern, Dozenten oder betrieblichen Aus- und Weiterbildnern, die häufig der Öffentlichkeit nicht bekannt werden. Also sind wir auf einem guten Weg? Leider nein!
Die Katastrophe hat sich im Gegenteil noch deutlich zugespitzt. Unsere Welt verändert sich rasend mit zunehmender Geschwindigkeit und mit ihr die Anforderungen an uns. Wir benötigen heute völlig neue Fähigkeiten, um uns in der zunehmend digitalen Welt mit Künstlicher Intelligenz zurechtzufinden und trotzdem menschengerecht zu handeln. Diesen Anforderungen wird das Bildungssystem immer weniger gerecht. Sein Grundprinzip - Wissensweitergabe statt Kompetenzentwicklung - führt direkt in eine Bildungskatastrophe.
Die künftige Arbeitswelt wird eine Kompetenzwelt sein, in der Werte als Handlungsanker für selbstorganisierte Prozesse mit digitalisierten Systemen und virtuellen Assistenten dienen. Die Digitalisierung führt dabei zu einem radikalen Wandel des Lernens. Schulen, Hochschulen und berufliche Bildung blockieren jedoch mehrheitlich die notwendige Entwicklung der Werte- und Kompetenzgesellschaft. John Erpenbeck und Werner Sauter analysieren diese Kompetenzkatastrophe und weisen Wege zu ihrer Überwindung.
Die dritte Auflage wurde unter dem Aspekt der aktuellen rasanten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz grundlegend aktualisiert und ergänzt.

Contents

1. Wissenskatastrophe - Kompetenzkatastrophe.- 2. Im Kompetenzrausch?.- 3. Kannten unsere Altvorderen keine Kompetenzen?.- 4. Kompetenzen kontra bewährte Lehrmethoden?.- 5. Kann man Kompetenzen lehren?.- 6. Kann man Kompetenzen zensieren?.- 7. Gibt es einen Nürnberger Trichter für Kompetenzen?.- 8. Gewinnt Pythagoras durch Emotionen?.- 9. Können Kompetenzen administriert werden?.- 10. Kompetenzentwicklung im Netz und mit Künstlicher Intelligenz - die nächste Stufe des Wahnsinns?.- 11. Generative KI und generative Kompetenzen - eine neue Kompetenzkatastrophe zeichnet sich ab.- 12. Informations-, Wissens-, Kompetenz- und Wertegesellschaft.- 13. Gegen die Kompetenzkatastrophe!.

最近チェックした商品