Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book (3. Aufl. 2025. xviii, 725 S. XVIII, 725 S. 150 Abb. 279 mm)

個数:
  • 予約

Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book (3. Aufl. 2025. xviii, 725 S. XVIII, 725 S. 150 Abb. 279 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662706671

Full Description

Dieses bewährte Werk umfasst alles, was man für die erfolgreiche Facharztprüfung wissen muss - von Leitsymptomen über Untersuchungsmethoden bis hin zu allen Krankheitsbildern, Notfällen, Unterbringung und Begutachtung. Für die effiziente Vorbereitung auf die Facharztprüfung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie ist die Neuauflage des "Facharztwissen" daher optimal geeignet.

Das Werk bildet das gesamte Spektrum der psychischen Erkrankungen verständlich und auf den Punkt gebracht ab. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel zum Teil von neuen Autoren gründlich überarbeitet und um neues, evidenzbasiertes Wissen aktualisiert. Neue Kapitel behandeln Familiengesundheit und Betroffenenpartizipation, digitale Gesundheitsapplikationen (DiGAs), Prävention sowie Umwelt, Klima und psychische Gesundheit und transkulturelle Psychiatrie.

Die gesamte Struktur ist nun entsprechend ICD-11 geordnet. Da die ICD-10 aber noch die nächsten Jahre Bestand haben wird, werden beide Systeme nebeneinander vorgestellt. Die prägnante und übersichtliche Darstellung der wichtigsten Inhalte wurde beibehalten. Kurzzusammenfassungen am Kapitelbeginn unterstützen beim effizienten Wiederholen des Wissens, und zahlreiche bewährte und noch mehr neue Prüfungsfragen erleichtern die Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Diese über 700 Fragen sind nun erstmals elektronisch per "Springer FlashCards" verfügbar.

 

Contents

1 Epidemiologie und Ätiologie psychischer Erkrankungen.- 2 Psychosoziale Versorgung.- 3 Diagnose und Klassifikation.- 4 Leitsymptome.- 5 Klinische Untersuchung.- 6 Testpsychologische Untersuchungen.- 7 Laborchemische und humangenetische Untersuchungen.- 8 Neurophysiologische Diagnostik.- 9 Bildgebung.- 10 Allgemeine Psychopharmakotherapie.- 11 Psychopharmakotherapie bei schwangeren und stillenden Patientinnen.- 12 Arzneimittelinteraktionen.- 13 Durch Medikamente ausgelöste psychische Störungen.- 14 Psychotherapie.- 15 Neuromodulationsverfahren.- 16 Spezielle neurobiologische Therapien.- 17 Familiengesundheit, Betroffenenpartizipation und Trialog.- 18 Digitale Gesundheitsapplikationen für psychische Störungen.- 19 Neuromentale Entwicklungsstörungen.- 20 Schizophrenie und andere primäre psychotische Störungen.- 21 Katatonie.- 22 Affektive Störungen.- 23 Angst- und furchtbezogene Störungen.- 24 Zwangsstörung und verwandte Störungen.- 25 Spezifisch Belastungs-assoziierte Störungen.- 26 Dissoziative Störungen.- 27 Essstörungen.- 28 Somatische Belastungsstörung und Störungen der Körpererfahrung.- 29 Störungen durch Substanzgebrauch.- 30 Störungen der Impulskontrolle und Verhaltenssüchte.- 31 Persönlichkeitsstörungen.- 32 Paraphile Störungen und Zustände mit Bezug zu sexueller Gesundheit.- 33 Artifizielle Störung.- 34 Neurokognitive Störungen.- 35 Schlaf-Wach-Störungen.- 36 Prävention.- 37 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und -psychosomatik mit speziellen Aspekten der Psychoinfektiologie, Psychodermatologie, Transplantationsmedizin, Neurologie/Neurochirurgie und Adipositastherapie.- 38 Psychoimmunologie.- 39 Psychoonkologie.- 40 Psychokardiologie.- 41 Psychoendokrinologie.- 42 Chronischer Schmerz.- 43 Somatische Morbidität psychisch Kranker.- 44 Psychische Erkrankungen bei älteren Patienten .- 45 Geschlechtsspezifische Aspekte psychischer Erkrankungen.- 46 Umwelt, Klima und psychische Gesundheit.- 47 Inter- und transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie.- 48 Suizidalität.- 49 Notfälle.- 50 Unterbringung.- 51 Begutachtung.

最近チェックした商品