Reading at Scale : Eine Mixed-Methods-Analyse der „Deutschen Novellenschätze' (Digitale Literaturwissenschaft) (2025)

Reading at Scale : Eine Mixed-Methods-Analyse der „Deutschen Novellenschätze' (Digitale Literaturwissenschaft) (2025)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 389 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662703458

Full Description

Die „Novellenschatz"-Reihe Paul Heyses prägt bis heute das deutsche Novellenverständnis: Begonnen mit dem populären „Deutschen Novellenschatz" wurde ein Sammlungsvorhaben begründet, das eine dezidiert realistische Literaturgeschichte präsentiert. Zusammen mit seinen Fortsetzungen, dem „Novellenschatz des Auslandes" und dem „Neuen Deutschen Novellenschatz" ergibt sich ein Korpus aus insgesamt 213 Novellen, das sowohl den (heutigen) Kanon romantischer und realistischer Novellistik als auch das zeitgenössisch Erfolgreiche und Vielgelesene abbildet. In dem Spannungsfeld von realistischem Epochenbewusstsein und programmatischer Bestenauswahl im Angesicht von Massenliteratur erforscht die Studie die „Novellenschatz"-Sammlungen als ‚Arbeit am Kanon' - als nicht-narrative Form der Literaturgeschichtsschreibung. Im Mixed-Methods-Verfahren werden hierzu Operationalisierungen verschiedener Skalierungsebenen angewendet, um die Sammlungen und die ihr inhärenten Strukturen zu erfassen: Von hermeneutischen Lektüren über ein Leseexperiment zur heutigen Rezeption realistischer Novellistik hin zu Anwendungen der digitalen Literaturwissenschaft.

Contents

Einleitung.- Digitale Literaturwissenschaft.- Situierung: Literatur zwischen Masse und Ordnung.- Archivieren und Kategorisieren: Die Novellenschatz-Reihe.- Die Falkentheorie operationalisieren: Ein Experiment.- Sammlung und Struktur: Novellen in Relationen.- Silhouetten? Novellenschatz-Semantiken im Spiegel des Realismus.- Ausblick auf „novellistische Weltliteratur".- Fazit.- Literaturverzeichnis.- Skripte und Daten.

最近チェックした商品