Die US-amerikanische Stadt im Wandel (2. Aufl. 2025. xii, 244 S. XII, 244 S. 133 Abb., 132 Abb. in Farbe. 27)

個数:

Die US-amerikanische Stadt im Wandel (2. Aufl. 2025. xii, 244 S. XII, 244 S. 133 Abb., 132 Abb. in Farbe. 27)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 220 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662699300

Full Description

Die US-amerikanische Stadt ist einem steten Wandel unterworfen. Im Osten und Mittleren Westen sind die meisten Städte als Handelsorte an Wasserwegen gegründet worden. Zu Zeiten der Industrialisierung erlebten sie einen Aufschwung, und ihr Bevölkerungsmaximum erreichten sie Mitte des 20. Jahrhunderts, ehe aufgrund von Suburbanisierung und Deindustrialisierung ein Bedeutungsrückgang einsetzte. Überall zeigten sich Spuren des Verfalls, und die Prognosen für die Zukunft waren denkbar schlecht. Wie Barbara Hahn in ihrem Buch zeigt, scheint dieser Trend mittlerweile gebrochen: Es geht wieder aufwärts mit der US-amerikanischen Stadt. Einigen der früheren Industriestädte ist ein Strukturwandel gelungen. Im Süden und Westen des Landes haben sich die Städte zu neuen Wachstumszentren entwickelt. Allerdings profitieren nicht alle Städte von dieser positiven Entwicklung, und viele schrumpfen weiter in erschreckendem Ausmaß. Wie die Autorin betont, sind unabhängig von Lage und Entwicklungsstand in allen Städten ähnliche Prozesse wie Neoliberalisierung, Deregulierung, Privatisierung und Gentrifizierung zu beobachten.

Aufgrund der Vielzahl an didaktisch aufgearbeiteten Grafiken eignet sich das Buch für Studierende, Wissenschaftler und interessierte Laien als Lektüre. Die Charakteristika der US-amerikanischen Stadt, die anhand aktueller Beispiele herausgearbeitet sind, veranschaulichen ebenso wie die illustrativen Fotos auch dem interessierten Leser den Wandel der US-amerikanischen Stadt. 

Contents

Die US-amerikanische Stadt als Gegenstand der Forschung.- Die Stadt in Zahlen.- Aufstieg und Bedeutungsverlust der Stadt.-Phasen der Stadtentwicklung. Der suburbane Raum. Sprawl. Wachsende Städte. Schrumpfende Städte.- Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung.- Neoliberalismus und urban governance. Bürgermeister. Globalisierung. Verletzlichkeit. Stadtplanung. Transport und Verkehr. Grüne Städte für Amerika.- Reurbanisierung und Restrukturierung.- Global Cities. Smart cities. Kreative Städte. Konsumenten- und Touristenstädte. Segregation. Gentrification. Privatisierung.- Ausgewählte Beispiele.- Los Angeles Der neue Prototyp der nordamerikanischen Stadt? Lower Manhattan nach dem  September. Chicago Von der Industrie- zur Konsumentenstadt. Boston und das „Big Dig"-Projekt. Detroit Eine dem Untergang geweihte Stadt? Miami: Wirtschaftlicher Aufschwung einer polarisierten Stadt. Atlanta Der suburbane Raum als Standort von Dienstleistungen. New Orleans nachHurrikan „Katrina". Phoenix - Ein Paradies für Senioren? Seattle: Hightech-Standort am Pazifik. Las Vegas zwischen Hyperrealität und bitterer Wirklichkeit.- Die Zukunft der amerikanischen Stadt.- Literatur.

最近チェックした商品