Kinder in der Augenarztpraxis : Tipps für medizinisches Fachpersonal (2025. xii, 210 S. XII, 210 S. 142 Abb., 133 Abb. in Farbe. 240 mm)

個数:

Kinder in der Augenarztpraxis : Tipps für medizinisches Fachpersonal (2025. xii, 210 S. XII, 210 S. 142 Abb., 133 Abb. in Farbe. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662693957

Full Description

Werden Sie zu einer unverzichtbaren Unterstützung für Kinder und Eltern in Ihrer Augenpraxis!

Für augenärztliches Assistenzpersonal (AAP) und medizinische Fachangestellte (MFA) in augenärztlichen Praxen stellt die Versorgung von Kindern eine besondere Herausforderung dar. In diesem umfassenden Fachbuch erlernen Sie die nötigen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Umgang mit jungen Patientinnen und Patienten und die effektive Durchführung zielführender Augenuntersuchungen. Wie entsteht eine stimmige Kommunikation mit Kindern und Begleitpersonen? Wie eine kinderfreundliche Praxisumgebung? Wie eine vertrauensvolle Bindung und kontinuierliche Langzeitbetreuung über Jahrzehnte? Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps und Praxisbeispiele von der erfahrenen Autorin.

Für ein fundiertes Hintergrundwissen werden zudem Untersuchungen und Augenkrankheiten im Kindesalter verständlich erklärt. Von der häufigen Kurzsichtigkeit bis zur seltenen Kinderkrankheit - lernen Sie, die Anzeichen zu erkennen und bei der Behandlung zu unterstützen. Gesondert wird auf das Management von Notfällen in der Kinderaugenheilkunde eingegangen, um diese nach Dringlichkeit einzuschätzen und kompetent zu meistern.

Contents

Früherkennung von Augenerkrankungen.- Bedeutung des Erstkontakts mit dem Kind.- Kinderfreundliche Umgebung.- Zeitrahmen des Kontakts.- Positive Interaktion.- Empathie mit Kind und Eltern.- Einfühlsame Kommunikation.- Eltern als Partner.- Krankengeschichte erheben, Anamnese.- Kindgerechte Untersuchung.- Voruntersuchungen durchführen.- Neuro-orthoptische Untersuchungen.- Augenärztliche Untersuchung.- Fehlsichtigkeiten bei Kindern.- Typische Augenerkrankungen bei Kindern und deren Behandlung.- Visuelle Wahrnehmungsstörungen und deren Förderung.- Langzeitbetreuung.- Hinweise zu Formalitäten wie Dokumentation und Terminkoordination,- Notfälle in der Kinderaugenheilkunde.

最近チェックした商品